Da hat ein Tiroler Landesrat sich danebenbenommen. Auf dem Platz vor dem Landhaus, mit etlichem Volk rundherum, bezeichnete er eine Tiroler Umweltaktivistin, die ihn anscheinend nicht ausreden ließ, halblaut,
Beyoncé hören ist nicht genug. Geäußert wurde das von mehreren Journalisten im Kontext der „Black Lives Matter“ Demonstrationen im deutschsprachigen Raum.
Sind die Pensionen noch leistbar?
17. Juni 2020
Das Thema „Pension“ beschäftigt die Österreicher sehr häufig. Die Fragen: Wie sicher sind unsere Pensionen?
Was LR Geisler und Après-Ski-Bars gemeinsam haben
15. Juni 2020
Die offensichtlichen Gemeinsamkeiten: Beide werden von manchen für unverzichtbar gehalten und beide sind derzeit in großräumigem Verschiss, ohne diesen wirklich zu verstehen.
Tirol-Kamasutra macht Lust auf regionalen Sex
14. Juni 2020
In der Handwerkskunst, wo man noch beide Hände bei der Arbeit im Einsatz hat, gibt es den schönen Satz: „Die Scheiße wird nicht besser, wenn sie auf heimischen Boden
Synaptischer Kampf um Leben und Tod
13. Juni 2020
Otto Schenk wird 90. Und ich bin der größte Schauspieler unter dem eisig blauen Himmel. Das ist gefährlich. Rollen töten Menschen! Der Juni ist der einzige warme Monat ohne
Aus dem Tagebuch eines Waldbewohners (4)
12. Juni 2020
Vor dem Schreiben ein paar Schritte vors Haus. Im Wald, irgendwo gegen Westen hin, gurren die Tauben.
Was Josef G. von Aykut Anhan unterscheidet
11. Juni 2020
Die von Sepp G. getätigte Aussage „widerwärtiges Luder“ hat zu zahlreichen Schlagzeilen, Kontroversen und Rücktrittsforderungen geführt.
Armut im Tirol des 20. Jahrhunderts – Teil 2
10. Juni 2020
Anhand ein paar weniger Beispiele soll dargestellt werden, was Armut vor nicht allzu langer Zeit für Menschen, insbesondere für alleinstehende ältere Dorfbewohnerinnen, bedeuten konnte.
Das Ende der Verhüllungskunst?
8. Juni 2020
Christo ist tot. Mit ihm droht eine Kunstform zu enden, die mittels Verhüllung das Dahinterliegende, Verschwiegene, nie genau Angeschaute in seiner Grundstruktur erst so richtig sichtbar macht.
Pergament-Cartoon, die Oper auf dem Bierdeckel
7. Juni 2020
Fitzcarraldo ist wahrscheinlich das größte Paradoxon in der Kunstgeschichte: Mitten im Dschungel soll die perfekte Oper stattfinden!
Diesen Text hat kein Mensch geschrieben
6. Juni 2020
Dieser Text entsteht unter großen Qualen. Es ist ein Kopftext, geschrieben von meinem Verstand.
Aus dem Tagebuch eines Waldbewohners (3)
5. Juni 2020
Samstag. Nun tut die Zeit, was sie sonst immer tut: sie eilt.
Warum wir jetzt nicht mehr Regionalität brauchen
4. Juni 2020
Die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 haben ganze Arbeit geleistet. Tourneen wurden abgesagt, Konzerthallen geschlossen, freischaffende Musiker über Nacht faktisch arbeitslos.
Armut im Tirol des 20. Jahrhunderts – Teil 1
3. Juni 2020
Die „Karrner“ und „Laninger“ waren eine Gruppe von Landfahrenden. Heute werden sie auch als „Jenische“ bezeichnet.