Der Festivalstart rückt immer näher: Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino in der Anichstraße insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert. Damit ihr
Nur noch drei Tage bis zum Festivalstart: Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino in der Anichstraße insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert.
Nur noch vier Tage bis zum Festivalstart: Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino in der Anichstraße insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert
Eine Österreichische Mythologie: #5 Die Lügen des Odysseus
6. Oktober 2017
Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondere Qualität besteht neben vielem anderen in
Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino in der Anichstraße insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert und ausgiebig diskutiert. Damit ihr euch vorab
In wenigen Tagen wird in Tirol über Olympia 2026 abgestimmt. Zum Glück gibt es Orientierungshilfen wie Benjamin A. oder Bernhard R., die uns den richtigen Weg weisen können. Das
Bald ist es so weit. Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert und ausgiebig diskutiert. Damit ihr
In einer Woche ist es so weit. Vom 10. bis 13. Oktober 2017 werden im Innsbrucker Leokino insgesamt 46 ausgewählte Filme im Rahmen des INFF präsentiert und ausgiebig diskutiert.
Plattenzeit #75: Chelsea Wolfe – Hiss Spun
3. Oktober 2017
Es geht dunkel und düster weiter. Wer seine Winterdepression schon frühzeitig füttern möchte, der muss die heute vorgestellte Platte jetzt schon ausgiebig hören.
Der Prophet aus der Suburb
2. Oktober 2017
Was macht große Kunst zu großer Kunst? Talent, Technik, Taktik? Benjamin Clementine kann nicht einmal Noten lesen. Aber die Popwelt hat schon lange keinen solchen Songwriter zu sehen bekommen.
Wie bricht man ein System, mit dem man unzufrieden ist?
28. September 2017
Gute Frage.
Wo die Ideen blühen #10: Zauber des Sozialen
27. September 2017
Ein kopfcinematografischer Wortreigen, der allen Ansprüchen von Journalismus und zeitgenössischer Medienkultur entschieden widersagt und eine Episodenfolge mit exakt 222 Wörter über jenen Garten erzählt, in dem der Samen der
Plattenzeit #74: Myrkur – Mareridt
26. September 2017
Für dunkle Zeiten braucht es auch dunkle Musik. Das aktuelle Album der Dänin Myrkur setzt sich für unseren Kolumnisten an die Spitze der Alben, die man im Herbst und
Wie klingt die Zukunft der Schönheit?
25. September 2017
Laurie Anderson beschäftigt sich seit 30 Jahren mit den „Sounds of the Future“. In einer nachdenklichen, politischen, witzigen und sehr amerikanischen One-Woman-Show hat sie für die Klangspuren eine Kostprobe
Virtuoser Epilog für eine tote Sau
25. September 2017
Am 23. September fand das "Alpenspektakel" in Glonn auf "Gut Sonnenhausen" statt. Auftakt bildete das Schlachtfest mit dem Hausherren Georg Schweisfurth.