Ich schmeiß´ alles hin und werde Wirt
13. März 2017
Montag. Auch heute wird zu Beginn der neuen Arbeitswoche abermals laut über den Zustand der Welt und der Kunst nachgedacht. Dieses Mal teilt euch unser Kolumnist eine folgenschwere Entscheidung
Alles richtig gemacht. J-Mox, eigentlich Jacob Rainer, und Melina, mit vollem Namen Melina Madeleine Neff, haben mit "Crazy Without You" einen Track veröffentlicht, der das Zeug zum Welthit hat.
Malerei bildet nicht die Wirklichkeit ab, sondern drückt einen speziellen Blick auf sie aus – behaupten manche. In den Bildern von Christl Raggl zeigt sich ein sehr besonderer Blick
Skurrile Mitbringsel
9. März 2017
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 17
Mein Wutanfall im Plattenladen
9. März 2017
Die 78. Ausgabe der Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" löst endlich die wahren Probleme und zerschlägt gordische Knoten gleich massenweise.
Old men suffer from hot weather
9. März 2017
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful in an ideal world, nor can we
Montag Abend durfte das Alpenfeuilleton die Veranstaltungsserie "Die Dreizehn" eröffnen. Der Schriftsteller, Bibliothekar und Gastgeber Helmuth Schönauer mit einem eindrucksvollen Bericht über diesen Leseabend.
Plattenzeit #46: Marvin Gaye – What´s Going On
7. März 2017
Dienstag. An diesem Tag werden immer herausragende Platten vorgestellt, die man hören oder wiederhören sollte. Dieses Mal widmet sich unser Kolumnist einem Klassiker, den man sich heute noch wieder
Live.Hör.Spiel: Überforderung oder Genialität?
6. März 2017
Was bitte ist ein Live.Hör.Spiel? Und was kann man dort erleben?
ALPENFEUILLETON Lesung am 06. März um 19 Uhr in der Universitäts- und Landesbibliothek in Innsbruck.
Es ist Montag. Das ist nicht nur der Beginn einer neuen Arbeitswoche, sondern zum Glück auch der Tag, an dem laut über den Zustand der Welt und der Kunst
Von heimischen Bären und Seebären
3. März 2017
Ist Musik an Zeit und Ort gebunden? Man würde meinen, dass das zumindest für den Folk zutrifft, der zwar entfremdet, aber doch, gerne eigene Folklore aufgreift. Die Musik von
Die Kuh Rosmarie nervt (nicht)
3. März 2017
Im Theater Präsent findet sich dieser Tage eine kritisierende, nervende Kuh. Was die „Kühne Bühne“ da macht, nervt nicht, sondern unterhält Jung und Alt. Aber lesen Sie selbst!
Emma Watsons tragische Enthüllung
2. März 2017
Kleingeist und Größenwahn Nummer 77 mit einer tragischen Nachricht, die Millionen von Fans die Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben dürfte.
Der Innsbrucker Nathan Trent, eigentlich ja Nathanaele Koll, vertritt im heurigen Jahr Österreich beim Songcontest. Nach langer Geheimnistuerei wurde das Lied diesen Dienstag offiziell präsentiert. Seither gibt es nur