Das Lienzer Heizhaus
7. Juni 2015
Im Lienzer Heizhaus wird noch bis zum 20. September die Kosakenausstellung gezeigt. Wir haben uns die beeindruckende Kulisse angeschaut und sprechen mit
Eine deutsch-kenianische Produktion steht heute, Samstag, um 22:45 am Programm des Innsbrucker Filmfestivals. Der Film „Veve“, des aus Kenia stammenden Regisseurs Simon
Heimkommen kann nur wer weggeht
5. Juni 2015
Ich muss weg. Einfach weg. Wohin ist eigentlich egal. Hauptsache ich war noch nie zuvor dort. Der Winter dauerte dieses Jahr wiedermal
Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland lassen Tabubrüche zu: die Sozialdemokraten verlieren ihre Abneigung gegenüber der FPÖ um an der
Heute um 19:00 Uhr feiert der Film "Malacrianza" beim Innsbrucker Filmfestival im Leokino seine Europapremiere. Malacrianza gilt als der erste Spielfilm aus
Liebes Kino, ich liebe dich nicht mehr!
3. Juni 2015
Das Medium Film hat ein Problem: Es muss entweder erzählen oder zeigen. Somit hat es immer eine Funktion, einen Sinn. Ein Film
Wer heute, Mittwoch, um 14:45 im Saal 1 des Leokino sitzt, sieht den Film “Pelo Malo”. Der Film der erfolgreichen venezolanischen Regisseurin
Der FC Wacker Innsbruck entging nur knapp dem Abstieg in die dritte Liga. Nun steht der Verein vor der großen Herausforderung den
Es ist Festivalzeit!
31. Mai 2015
Von 2. bis 7. Juni findet in Innsbrucks Cinematograph und Leokino das 24. Internationale Filmfestival Innsbruck statt. Filme aus Asien, Afrika, Lateinamerika
Der erste Weltkrieg brachte nicht nur neue Feinde, sondern durch die Staatsverträge 1919 auch neue Grenzen. Die Kriegserklärung Italiens an Österreich brachte
Warum der Abstieg keine Option ist
28. Mai 2015
Jetzt haben wir es also doch noch geschafft. Wir müssen in ein Entscheidungsspiel. Um wirklich auf der sicheren Seite zu stehen, muss
Es ist möglich von Jazz als Genre zu sprechen. Sinnvoller ist es aber von Jazz als System mit ganz konkreten Funktionsweisen zu