Demonstrationen in Innsbruck: Und wöchentlich grüßt das Murmeltier
26. September 2016
Innsbruck verfügt über eine äußerst lebendige Szene, die sich beinahe wöchentlich zu Demonstrationen trifft, um für Menschen- und Tierrechte, Gerechtigkeit und den Weltfrieden zu demonstrieren. Grund genug für unseren
Mehr Autonomie für die Rückgratlosen
23. September 2016
Schulbeginn. Der beste Zeitpunkt, um ein Lamento auf die mangelnde Qualität des heimischen Bildungssystems anzustimmen. Oder um neue Vorschläge zu machen. Die mag natürlich niemand hören – vor allem
Plädoyer fürs Feierabendglaserl
22. September 2016
Jeden Donnerstag erscheint die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn." Mal ist sie lustig. Mal ist sie traurig. Aber so gut wie immer handelt sie von Themen, die uns alle betreffen.
Sehr geehrter Herr M.
21. September 2016
In Zukunft wird es am ALPENFEUILLETON eine eigene Serie über Bücher geben. Ab Herbst 2016 "feiert AFEU Bücher" oder eben nicht. Bis es so weit ist, zum Zeitvertreib, ein
Warum der Tod in unserer Gesellschaft keine Rolle mehr spielt
21. September 2016
Der Tod. Irgendwann kommt jeder und jede damit in Berührung. Irgendwann stirbt ein geliebtes oder weniger geliebtes Mitglied aus dem Verwandten, Bekannten oder Familienkreis. Unser Autor berichtet davon, wie
Plattenzeit #25: Mark Hollis – Mark Hollis
20. September 2016
Dienstag. Auch heute ist es wieder Zeit für die Kolumne "Plattenzeit". Diese Woche stellt euch unser Kolumnist eine Platte vor, die im Trubel und in der Lautstärke der heutigen
Was wir von Literatur wirklich lernen können
19. September 2016
Zum Wochenstart sollte man sich unbedingt ein paar Gedanken machen. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt dafür. Ausgeruht vom Wochenende und noch unbelastet von der anrollenden Woche sind die Gedanken
Wie wir Musik wieder genießen können
16. September 2016
Musikstreaming schadet nicht nur Labels und Künstlern, es ändert auch unsere Hörgewohnheiten: Statt Alben konsumieren wir nur mehr einzelne Songs, isoliert und ohne Kontext. Zerstört das nicht den Genuss?
Du fragst mich, was Glaube ist #16
16. September 2016
In der 16. Folge seiner Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" denkt Martin Kolozs darüber nach was es bedeutet, wenn man eine Freundschaft mit Gott eingeht.
Die Leiden des (jungen?) Vaters zu Schulbeginn
15. September 2016
Donnerstag. Das ist seit sehr, sehr langer Zeit der Tag, an dem die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" erscheint. Doch dieser Donnerstag ist anders. Es ist der Donnerstag in der
Von Star Wars, Berlin und Tiroler Wanderkino
15. September 2016
Lukas Ladner, 25, aus Inzing studiert Film- und Fernsehregie an der „Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF“. Seinen Abschlussfilm drehte er diesen Sommer in Tirol. Unser Theater- und Filmredakteur war am
Menschen am Strand beobachten
14. September 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: "Lohnt sich das?" Auch in der Folge 6
Kulinarische Herbstgenüsse
14. September 2016
Der Herbst steht vor der Tür. Und das ist gut so! Denn was der September so alles kulinarisch bieten kann, das kann kein anderer Monat. Herbstzeit ist Genuss-Zeit! Unsere
Plattenzeit #24: Wilco – Schmilco
13. September 2016
Dienstag. Das heißt, dass ihr euch heute Zeit für gute und interessante Platten nehmen solltet. An diesem Dienstag stellt euch unser Kolumnist das aktuelle Album einer Band vor, die
Durch ein elektronisches Dickicht
12. September 2016
Ihre experimentellsten Formate lagern die Schwazer Klangspuren gerne aus. Das ist gut so: Denseland schienen sich im Haller Stromboli sichtlich wohl zu fühlen. Das ist Musik, die klingt, als