Kunst ist keine Geldfrage
24. August 2016
In Zürich findet noch bis Mitte September die Manifesta, Biennale für zeitgenössische Kunst statt. Unter dem Titel „What People Do For Money“ wird den großen Problemen der Arbeitswelt nachgegangen,
Plattenzeit #21: Radiohead – Ok Computer
23. August 2016
Der Dienstag ist angebrochen. Damit wartet auch heute wieder die Kolumne "Plattenzeit" auf euch. Dieses Mal stellt unser Kolumnist eine Platte vor, die ihm womöglich das Leben gerettet hat.
Manche gesellschaftliche Regeln sollten uns am A…
22. August 2016
Burka, Burkini, Bikini, String, Tanga, kurze Röcke, lange Röcke, offene Hemden, kurze Hosen, weiße Socken. Die Liste der Kleidungsvorschriften und Zuschreibungen ist lang und länger. Unser Autor traut sich
Burkas, Bikinis, Strumpfhosen und kulturelle Codes
22. August 2016
Die Diskussion über mögliche Burka-Verbote hat Polit-Diskussionen der letzten Wochen dominiert. Diese gingen aber nicht weit genug und haben einige zentrale Aspekte außer Acht gelassen, ohne die sich nur
Von der großen Weite im engen Tal
19. August 2016
Der Künstler Willi Pechtl aus Mandarfen im Pitztal hat vor einigen Monaten recht unbemerkt eine Mikrogeschichte des Lebens im Tal in den vergangenen 100 Jahren veröffentlicht. Ein Grund mehr,
Von langweiligem Szene-Geschreibsel und leidenschaftlosem Musikwissenschaftler-Getue
18. August 2016
Es ist wieder Donnerstag. Das ist schön, denn das Wochenende ist nahe. Aber nicht nur das. Donnerstag ist auch deshalb ein Freudentag, weil heute bereits zum 52. Mal die
Penne mit Wurstel von Pute und Parmigiano
18. August 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: "Lohnt sich das?" Hier nun Folge 4 der
Die aktuelle „harte Musik“ ist in (k)einem erbärmlichen Zustand
17. August 2016
Innerhalb von wenigen Tagen gaben sich die Bands „Mantar“ und „Blues Pills“ im „Weekender“ in Innsbruck die Ehre und beglückten das im Sommerloch nach harten Klängen lechzende Publikum. Beide
Plattenzeit #20: Nick Cave & The Bad Seed – The Boatman´s Call
16. August 2016
Endlich wieder Dienstag. Das ist traditionell der Tag, an dem sich unser Kolumnist Zeit für gute Platten nimmt und diese hier vorstellt. Auch Leser sollten es ihm gleichtun und
"Ich mag es, wenn etwas mehr Straße und Pop Einzug halten"
12. August 2016
Anna Prohaska ist eine ungewöhnliche und außergewöhnliche Sängerin. Ihre Alben verfügen über originelle und extravagante Konzepte und Themen, ihre Stimme ist lyrisch und nuancenreich, ihr Zugang zu Musik abseits
Du fragst mich, was Glaube ist #14
12. August 2016
Jeder Mensch sündigt und ist folglich ein Sünder. Sogar Papst Franziskus gestand kürzlich sein Sünder-Sein ein. Darüber kann man sich wundern - oder die heutige Kolumne von Martin Kolozs
Dem Land Tirol die Treue!
11. August 2016
Nachdem Kleingeist und Größenwahn, die allseits beliebte Wochenkolumne, letzte Woche das 50er Jubiläum feiern durfte, ist es nun an der Zeit, sich wieder ernsten Themen zuzuwenden. Unser Autor Felix
Ein Potpourri der Alpträume
10. August 2016
Wir glauben viel über Träume zu wissen. Wir deuten sie, interpretieren sie. Doch so richtig wissen wir nicht mit ihnen umzugehen. Sollen wir uns wochenlang mit Sinnkonstruktionen unserer wirren
So geht gesund und leistbar essen!
10. August 2016
Dass gesundes Essen nicht teuer sein muss, beweist euch unsere Gastro-Kolumnistin. Auf ihrem Blog hat sie für euch 5 Tipps zusammengefasst, mit denen ihr euch leistbar, gesundes, frisches Essen