Innsbruck wird Berlin: Kommen jetzt die Schwaben?
19. März 2015
Vor einer guten Woche haben wir getitelt – „11 Dinge die Innsbruck zu Berlin machen„. Nun haben wir neues, wirklich heißes Material zugespielt bekommen. Die Ähnlichkeiten sind verblüffend. Trendy People mit eigenwilligem
Staunende Gesichter. So recht will mir niemand glauben. „Alter, die haben ein Plattenlabel“. Mit „die“ meine ich das Tiroler Landesmuseum. Ich gebe mich betont cool und lässig, imitiere die
Wo (selbst) Fleischesser satt werden
17. März 2015
Mittags haben wir meist Hunger. Als bekennende Fleisch(fr)esser suchen wir uns dann irgendwo eine Wurstsemmel, einen Fleischkas oder Kebab. An besonderen Tagen darf es dann auch mal ein Schnitzel sein. Heute war
Muhammad erzählt II
16. März 2015
...von von einer gefährlichen Flucht quer durch Südosteuropa bis nach Österreich.
FC Wacker Innsbruck: Die 5 großen Fehlentscheidungen
15. März 2015
Als ehemaliger Pressesprecher meines Herzensvereins, wollte ich mich öffentlich eigentlich nicht zu den Entwicklungen nach meiner Zeit beim Verein äußern. Fast ein Jahr lang habe ich meinen eigenen Vorsatz
Vom Kind, Giedo und den Sternen
14. März 2015
Wenn am Sonntag die Boliden in Melbourne ihre V6-Turbo-Motoren starten, geht die Formel 1 in ihre 66. Saison. Was man erwarten kann? Ein Kind mit Fixcockpit, ein Doppelweltmeister der
Globuli im Kopf? Wenn’s hilft!
14. März 2015
Homöopathie ist in aller Munde. Diesmal macht sie es sich allerdings nicht als kleines unscheinbares Kügelchen auf unseren Zungen bequem, sondern wird durch eine regelrechte Medienhetze heftig diskutiert. Sowohl
Humor ist, wenn die Winde wehen
13. März 2015
Humor ist feucht. Feucht wie die Fürze, die Luke Mockridge und Joyce Ilg heute Abend in der Sat1 TV-Show – „LUKE! Die Woche und ich“ ins Spätabendprogramm setzen werden. Feucht,
Morgens um acht in der Bib
12. März 2015
Morgens um acht in der Bib wird Lernen zum Kampfsport. Hier finden Wettkämpfe statt — Ausdauerschlangestehen, Sitzplatzsprint. Tag für Tag treten unzählige Studenten gegeneinander an. Wer oft genug die
Innsbruck: Wir sind Hipster!
12. März 2015
Innsbruck, Tirol, Österreich. Das Jahr 2015. Etwas ist in Bewegung geraten. Die Stadt ist nicht mehr das, was sie lange Zeit gewesen war. Sie bewegt sich ständig, ist fast
11 Dinge die Innsbruck zu Berlin machen
10. März 2015
Dass sich in Innsbruck derzeit etwas tut, bekommen selbst jene mit, die Freitagabend im Wirtshaus Karten spielen, den Samstag im Kegelclub verbringen und sich am Sonntag das obligatorische Schnitzel
Muhammad erzählt I
9. März 2015
...von einem friedlichen Leben in Syrien, vom Beginn des Krieges, von Angst und von Mut.
Der Kater der nicht weichen will
8. März 2015
Das ewige Leben für den Brenner. In der vierten Verfilmung der Krimi-Reihe von Wolf Haas bringt es den Brenner zurück in seine steirische Heimat. Eine Konfrontation mit seinen Wurzeln.
In seinem Artikel „Wir müssen den Islam endlich lieben lernen“, argumentiert Felix Kozubek, es sei an der Zeit, den Islam — als Teil „unserer“ Gesellschaft — zu lieben, um
Der Untergang der Crociati
4. März 2015
Der AC Parma war einst einer der schillerndsten Fußballvereine Europas. Internationale Erfolge Anfang und Mitte der Neunziger Jahre spülten enorme Geldsummen in die Vereinskassen. Trotzdem ging der Verein 2004