Im Wald steht ein Häusl
von Julian Zanon
2. Feber 2023
Was Migration bedeutet und wie wichtig sie für Wirtschaft und auch soziales Leben ist, darüber machen sich die wenigsten Menschen Gedanken.
Warten chaotische Zeiten?
von Felix Kozubek
1. Feber 2023
Übers Erben, Dekadenz und Wut im Bauch.
Petrow hat Fieber
31. Jänner 2023
Unschuldig lesen war einmal, heutzutage gilt es, zuerst die politische Haltung abzutasten, ehe man sich an ein Buch wagen darf.
Vom Schummeln und Lügen 7
von Lina Hofstaedter
30. Jänner 2023
Da hat Exxon mobil seit Jahrzehnten in eigenen Studien bewiesen, dass sein Geschäftsmodell unser Weltklima zugrunde richtet …
Blauer Widerspruch
von Manuel Tonezzer
27. Jänner 2023
Heimat bewahren und Klimakrise leugnen? Passt das?
Haiku für Arnold S.
von Markus Stegmayr
26. Jänner 2023
Polit-Haikuist Markus Stegmayr widmet sein aktuelles Haiku einem berühmten Ex-Politiker.
GeoSphere Austria
24. Jänner 2023
Mit Jahreswechsel ist Österreich schöner, internationaler und frecher geworden.
Vom Schummeln und Lügen 6 – Fremdwörter
von Lina Hofstaedter
23. Jänner 2023
Da arbeitet man sich mühsam ab an seinem öffentlichen Sprachgebrauch, …
Bild der Woche: Hoffnung
von Felix Kozubek
20. Jänner 2023
Oft braucht es nur etwas Abstand.
Rund um den öffentlichen Funk…
von Julian Zanon
19. Jänner 2023
Blickt man aufs Budget klafft eine riesige Lücke, die der ORF in den kommenden Monaten wohl nur durch Sparmaßnahmen schließen wird können.
Uneingeschränkte Empfehlung
von Felix Kozubek
18. Jänner 2023
HAMLET am Tiroler Landestheater in Innsbruck.
Krieg und Fun
17. Jänner 2023
Nach fast einem Jahr Krieg in der Ukraine haben die meisten von uns die Schnauze voll.
Vom Schummeln und Lügen 5 – Vor- und Nachsilben
von Lina Hofstaedter
16. Jänner 2023
Manchmal lügen Menschen ohne es zu beabsichtigen, weil ihnen Wörter oder auch nur unschuldig erscheinende Silben untergejubelt werden.
Demokratie nur, wenn’s Ergebnis passt
von Manuel Tonezzer
13. Jänner 2023
Über Angriffe auf die Demokratie.
5; Österreicher vergessen
von Felix Kozubek
11. Jänner 2023
Über Politiker, Skandale und die Vergebung.
Interimistisch
10. Jänner 2023
Wer den eingespeicherten Zapp-Pfad verlässt, ist selber schuld, wenn er zwischendurch auf einen bunten Knallkörper stößt, der sich als Nachrichtensendung erweist.
Sehschwäche
von Lina Hofstaedter
9. Jänner 2023
Augenärzte beklagen den rasanten Anstieg von Kurzsichtigkeit. Und nicht nur sie.
The power of being nice XXII
31. Dezember 2022
oder vergesst die guten Vorsätze.
Ende 2022
von Felix Kozubek
23. Dezember 2022
Ein Text. Eine Bilanz. Ein Jahresabschluss.
Klaus Kleber…
von Julian Zanon
22. Dezember 2022
…liest die Verkehrsnachrichten mit resignierender Gleichgültigkeit.
Sprichwörtlich
20. Dezember 2022
Was wäre unser Leben ohne sie! Wie kämen wir durch den Tag, ohne ihre klare Botschaften!
Geheimplan enthüllt: Wie Flüchtlinge nach Österreich gelockt werden!
von Lina Hofstaedter
19. Dezember 2022
Das Rätsel, weshalb ausgerechnet das in aller Welt weitgehend unbekannte kleine Land Österreich so viele Flüchtende anzieht, wurde endlich aufgedeckt.
Eleganz ist Eliminierung
von Manuel Tonezzer
16. Dezember 2022
Eigentlich hätte am heutigen Tag ein anderer Artikel erscheinen sollen.
Berge über Manang
14. Dezember 2022
November 2022, Nepal, 3.700 Meter.
Gagga-Wasser
13. Dezember 2022
Wer in den Alpen im Wellnessbereich unterwegs ist, wird immer wieder auf Dekorationen, Klänge und Choreographien gestoßen, die von sich aus „well“
Großes Schauspiel
von Lina Hofstaedter
12. Dezember 2022
Wie man in verschiedenen Ländern gute und schlechte, aber zumindest berühmte Schauspieler*innen ehrt, sagt wenig über die Stars, aber viel über das
The power of being nice XXI
9. Dezember 2022
oder, ja ist denn heut' scho' Weihnachten.
3; Mittelstand im Höhenflug
von Felix Kozubek
7. Dezember 2022
Über Häuptlinge und die Realität.
Frei-Willi-ge Bemerkungen
6. Dezember 2022
Die folgenden Bemerkungen müssen sich nicht mit der Meinung des Autors oder gar des Alpenfeuilletons decken.
16 Tage
von Lina Hofstaedter
5. Dezember 2022
Vom 25. November, dem internationalen Gedenktag für weibliche Gewaltopfer, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, sollen 16 Tage lang
Der Tiroler Kuhmilch die Treue
von Manuel Tonezzer
2. Dezember 2022
Ein Krampus bestellt einen Latte macchiato mit Hafermilch und bringt Tiroler zum Toben. Abstruser wird’s nicht mehr.
Verbunkert
29. November 2022
Je länger ein Krieg dauert, umso erstaunlicher werden auch die Fähigkeiten des Publikums, einen halbwegs erträglichen Zugang zum Schrecken zu finden.
Schi-fahrn-farhn-farn
von Lina Hofstaedter
28. November 2022
Dass Schifahren ohne Schnee zum Problem werden könnte, hat sich inzwischen sogar bis zu den Touristikern herumgesprochen.
The power of being nice XX
25. November 2022
oder der Kater von Katar.
Baum um Baum
von Julian Zanon
24. November 2022
Wenn ein altehrwürdiger Baum weichen muss, werden plötzlich alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker zu Expertinnen und Experten.
2; KANT nit schlimma sein
von Felix Kozubek
23. November 2022
Über Macht und Verantwortung.
Vorlage „letzte Wohnadresse“
22. November 2022
Biographische Einschnitte sind für die handelnden Personen stets Neuland, sodass die meisten überfordert sind.
Schwierige Zeiten im Kindergarten
von Lina Hofstaedter
21. November 2022
Er habe noch nie so eine schwierige Vorschulklasse gehabt, klagt Kindergartenleiter Antonio, wie diese heurige Gruppe G20.
(1) Kana kapiert irgendwas
von Felix Kozubek
19. November 2022
Über eine ver letzte Generation.
Eine Lanze brechen
von Manuel Tonezzer
18. November 2022
Denn welche Möglichkeit bleibt ihnen sonst?
Tot
16. November 2022
Goa & Gokarna, Indien. Ein Reisegedicht.
Schönreden
15. November 2022
An manchen Tagen kommt eine stille Trauer auf wie Regen, den man lange erwartet hat.
In der Nacht sind alle Katzen grau ..
von Lina Hofstaedter
14. November 2022
… und untertags rot.
The power of being nice XIX
11. November 2022
oder warum wir alle ein bisschen mehr wie Ted Lasso sein sollten.
WM 2022: Bleibt der Fernseher schwarz?
von Julian Zanon
10. November 2022
Genau zehn Tage sind es noch bis die ganze Welt ihre Augen auf einen kleinen Wüstenstaat der arabischen Halbinsel richtet.
Alpenmül
8. November 2022
In loser Folge stellt das Alpenfeuilleton Ereignisse, Schicksale oder Gegenstände vor, die das Zauberwort „Alpen“ genetisch in sich tragen.