Der Regen prasselt an die verschlossenen Fenster. Das Klappern der Rollläden prophezeit das anstehende Gewitter. Im Haus herrscht Ruhe, trotz der vielen
Wenn zwei sich streiten, freut sich… der Erste!
von Julian Zanon
6. April 2013
Es ist ein noch nie dagewesener Knalleffekt in der Geschichte der Tiroler Politik. Die Landeswahlbehörde hat entschieden, dass Frank Stronach nicht zur
Familie andersrum
von florian_kahn
21. Feber 2013
In den letzten Tagen war ein Thema unüberhör- und unübersehbar. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällte ein Urteil, wonach ein homosexuelles Paar
Bei Kolonnenbildung bitte Abstand halten
von Tom Schutte †
6. Feber 2013
Es gibt diese eine Erfindung, die jedes Kind von klein auf das Fürchten lehrt. Schon aus der Behutsamkeit der Wiege heben wir
Little shout-out
von Ruben Lackner
30. Jänner 2013
20 Kriege und 38 „hoch gewalttätige Konflikte“ zählte das Heidelberger Institut für Konfliktforschung im Jahr 2011. Genug Arbeit für jemanden, der sich
Die grenzwertige Welt
von Ruben Lackner
2. Jänner 2013
Sie ist tausende Kilometer lang, gehört zu den ältesten Bauwerken der Weltgeschichte und gilt als das größte von Menschenhand erschaffene Bauwerk der
Ghettosafari
von Ruben Lackner
12. Dezember 2012
Weit im Osten der Stadt. Sichtlich erleichtert, die “City“ längst hinter uns gelassen zu haben, fahren wir mit dem Auto in
Du siehst sie nur nicht
von Felix Kozubek
6. Dezember 2012
Mein Mädchen, ich war mir immer sicher – wir sind für die Ewigkeit. Nicht der kleinste Zweifel – mein Herz war rein
20 Minuten Sozialmobil
von Martin Senfter
29. November 2012
Geh einmal abends durch die Strassen und warte auf die Sonne. Ziemlich bitter, wenn’s dunkler und dunkler wird . Im Kopf dreht
Willkommen in der Gründerzeit
von Julian Zanon
29. August 2012
In den letzten Wochen scheint es fast zum Trend geworden zu sein, neue Parteien zu gründen. Sie schießen derzeit aus dem Boden
Der Wind im Spinnaker
von Tom Schutte †
24. August 2012
Wenn wir uns erinnern, so an Vergangenes, dann klammern wir uns fest an den flüchtigsten Eindrücken. Oft verbinden wir das Hören eines
Selbst erfüllende Prophezeiung
von johannes.heller
1. August 2012
Taktik beginnt nicht erst mit Spielanpfiff auf dem Platz, sondern passiert schon zu einem viel früheren Zeitpunkt – am Beginn der Saison.
Brücken
von Tom Schutte †
1. Juni 2012
Weißt du noch, damals? Wir saßen auf knorrigen alten Schemeln, die bei der kleinsten Bewegung knackten wie ein beschuhter Tritt im taufrischen
Das Tier
15. Mai 2012
Sie kennen ihn alle, den Hund der eigentlich zu niemandem gehört aber hier zu wohnen scheint. Eigentlich ist er sehr liebenswürdig und
Kinder, heute gibt es Fleisch
von lukas.rattacher
14. Mai 2012
Der Geruch von Fleisch und frischem Blut liegt in der Luft. Rauch zieht aus den Schlotten der medialen Schlachthäuser. Draußen ist es
Jagdgeschichten – Die Wahrheit
von Felix Kozubek
11. Mai 2012
Da die Ampel ja anscheinend still stehen soll, die SPÖ an Grilleinladungen zerbricht, die Grünen beim Trommeln Grundsatzdiskussionen führen und Für Innsbruck
Matchcut: Jim Jarmuschs „Dead Man“
von Tom Schutte †
11. Mai 2012
Eine narrative Serpentine der spirituellen Wandlung Der Film kurzum abgehandelt. Im Jahr 2009 – vier Jahre nachdem sein subtil komödiantischer und gleichermaßen
Kurzum: Jim Jarmuschs „Dead Man“
von Tom Schutte †
11. Mai 2012
Bei Jim Jarmuschs „Dead Man“ handelt es sich um einen amerikanischen Independent Western aus dem Jahre 1995. Er ist einerseits eines der
Die Ampel steht still
von johannes.heller
10. Mai 2012
Nun ist es endlich passiert. Die Alte, *alte ist auch die neue Bürgermeisterin. Christine Oppitz-Plörer hat nun auch endlich einen Anlass gefunden
Was ist bloß mit Innsbruck los?
von matthias.daum
10. Mai 2012
Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker, am 15.04. 2012 waren Sie in Innsbruck berechtigt Ihre Stimme zur Gemeinderatswahl abzugeben. Warum ich das erwähne?
Ein Prolog.
von Tom Schutte †
9. Mai 2012
„If it can be written, or thought, it can be filmed.“ – Stanley Kubrick Beim Schreiben eines Buches, so heißt es, seien
Jeder Kommentar wäre tödlich
von Felix Kozubek
9. Mai 2012
Deutschlands wohl bekanntester, möglicherweise interessantester und mit Sicherheit unkonventionellster Forensiker, "Vorzeigeaufschneider", Musicus, Politiker, Tierschützer und Vegetarier, Mark Benecke - im "Rede- und
Gott hat blondes Haar
von Martin Senfter
9. Mai 2012
Hansi ist nicht mehr. Er ist von uns gegangen. Ezechiel 7 – Die Ankündigung des Gerichts, oder Gott wendet sich ab. Warum
Die Politik der nächsten Generation
von Julian Zanon
9. Mai 2012
Die Gemeinderatswahl in Innsbruck ist mit der Bürgermeisterstichwahl vom 29. April 2012 endgültig entschieden worden. Eine richtungsweisende Wahl? Mit Sicherheit.
Globalisiertes Verbrechen
von Felix Kozubek
9. Mai 2012
44.000.000.000 Euro erwirtschaftet die kalabrische Mafia, die `Ndrangheta, jedes Jahr. Bei einem Jahresumsatz von mehr als 40 Mrd. Euro lässt sich der
Der Geschirrspüler
von david.arnold
9. Mai 2012
Türme aus Tellern drohen langsam in sich einzubrechen. Massen an Essensresten fangen langsam an zu schimmeln. Der süßliche Duft nach verdorbenen Mahlzeiten
Wien – nicht auszuhalten
von andreas.rohner
9. Mai 2012
"Man kann es in Wien nicht mehr aushalten, aber woanders auch nicht.“ – Helmut Qualtinger. Es ist der 20. September. Gerade habe
Straßenlaternen
von lukas.rattacher
9. Mai 2012
Ich gehe eine Straße entlang. Eine Straße die ich benutze solang meine Erinnerung zurückreicht. Es ist Nacht. Die Dunkelheit lässt die Welt
Schuld bleibt doch der Jude
von lisa.reifer
9. Mai 2012
Es sei gleich zu Beginn erwähnt, den Antisemitismus hat nicht Adolf Hitler „erfunden“. Diese Geisteshaltung zieht wie ein roter Faden durch die
Die Enttäuschung von der Weltumsegelung
von Felix Kozubek
8. Mai 2012
17,5 Mio. Einträge in 270 Sprachen hat Wikipedia, Stand Jänner 2011 (Quelle: Wikipedia – „wie charmant“). Man kann das Wissen des durchschnittlichen
Stellungnahme
von Felix Kozubek
5. November 2011
Zum ZEIT ONLINE Artikel „Liebe Deutsche Studenten, ihr nervt!“, erschienen am 27.10.2011. Ein nicht eindeutig kategorisierter Artikel kann missverstanden werden. So könnte
People behind green windows
von Felix Kozubek
6. Oktober 2011
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful