Wie irrational willst du handeln? Österreichs Innenministerium: Ja.
Wir müssen reden: Künstliche Intelligenz
von Felix Kozubek
19. April 2023
Über Auswirkungen, die uns alle betreffen.
Ein Bericht für eine KI
18. April 2023
Von einem KIA (KI-Administrator) wird random eine KI im Netz angesteuert und mit der Aufgabe betraut, Franz Kafkas Text „Ein Bericht für
Kuhhändel
von Lina Hofstaedter
17. April 2023
Kompromisse? Synthese? Lösungen? Das Beste aus beiden Welten? Fehlanzeige.
The power of being nice XXVIII
14. April 2023
oder was ist eine Stunde mehr Lebensqualität wert?
Zukunft. Brennpunkt. Schule.
von Julian Zanon
13. April 2023
Vor allem im urbanen Raum ist der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund ein großes Thema. Wie sollen wir künftig damit umgehen?
Ausgedünnte Anstalt Gerasdorf
11. April 2023
Gefängnisse sind nicht gerade ein Thema, das jemanden interessiert.
The power of being nice XXVII
7. April 2023
oder was Mary Poppins mit Ostern zu tun hat.
Leben auf Kosten der Zukunft
von Manuel Tonezzer
7. April 2023
Österreich hat alle Ressourcen aufgebraucht.
Wie wird alles gut
5. April 2023
Auf einer Zugfahrt von Salzburg nach Innsbruck mit viel Chaos im Kopf.
Literarische Bagatellen aus März ‘23
4. April 2023
Bibliothekar betritt den Warteraum einer kleinen Kultureinrichtung, worin drei Frauen gähnen.
Zeitverschiebung
von Lina Hofstaedter
3. April 2023
Oder: Wie es sich anfühlt, einen alten Text erstmals zu präsentieren.
The power of being nice XXVI
31. März 2023
oder vom Scheitern und Lampenfieber.
Augenauswischerei bei ORF-Abgabe
von Julian Zanon
30. März 2023
Das zeigt sich unter anderem daran, wie wenige Menschen doch tatsächlich den Kunstgriff der niederösterreichischen Landesregierung verstehen, den Landesbeitrag der bisherigen GIS-Gebühren
Alternative für Österreich
von Felix Kozubek
29. März 2023
Wer ist heutzutage noch wählbar?
Rotz und Wagenheber
28. März 2023
Heute ist Welttag des Rotzes und des Wagenhebers, aber fast niemand weiß etwas davon.
Es stinkt!
von Lina Hofstaedter
27. März 2023
Es stinkt ganz gewaltig in diesem März 2023. Besonders in Niederösterreich.
Das falsche Spiel mit dem Glück
von Manuel Tonezzer
24. März 2023
Sportwetten sind in Österreich omnipräsent.
Mit verdrehten Augen
21. März 2023
Wenn früher jemand etwas nicht sehen wollte und stur in eine Richtung geschaut hat, gab es von Lehrenden mit einem pädagogischen Händchen
Schräger Vergleich?
von Lina Hofstaedter
20. März 2023
Was haben Algorithmen, Politiker und Konzernmanager gemeinsam?
The power of being nice XXV
17. März 2023
… oder wenn die letzte Stunde schlägt.
Der Dosko will
von Julian Zanon
16. März 2023
Lange hat sich der Landeshauptmann des kleinsten Bundeslandes geziert und seine Ambitionen auf den SPÖ-Bundesparteivorsitz maximal kryptisch formuliert. Jetzt hat er sich
Devin Townsend in Dornbirn: Teilweise gelungene Glück-Versuchsanordnung
von Markus Stegmayr
14. März 2023
Devin Townsend gastierte mitsamt neuer Band am Montag im "Conrad Sohm" in Dornbirn. Unser Kultur-Chef war live vor Ort.
Gummikeks
14. März 2023
Wer in Tirol das Jahr über brav ist und artig bitte-bitte und danke-danke sagt, kriegt mit etwas Glück im Februar ein Keks.
Wir haften für unsere Geschichte …
von Lina Hofstaedter
13. März 2023
… vor allem für die, die wir selbst gestalten.
Missglücktes Sprachmaterial
7. März 2023
Wenn man die eigene Schublade verlässt, in der man seit Jahren mit Gleichgesinnten drinsitzt, ist man oft erstaunt, wie viele Menschen eigentlich
Schneller! Noch schneller!
von Lina Hofstaedter
6. März 2023
Gerade sorgt man sich allüberall um den Arbeitsmarkt. Wie man die Leute zum noch mehr Arbeiten animieren und wie man alle Frauen
AMADEUS Award 2023 by Martin Senfter
von K314 Podcasts
3. März 2023
Musikexperte Martin Senfter mit neuen Reviews.
Quo vadis Genosse?
von Julian Zanon
2. März 2023
Es zeugt schon von beträchtlicher Hilf- und Einfallslosigkeit auf allen Ebenen, wenn es eine Partei mit sozialem Anstrich nicht schafft, die Elfmeter
Der Morgenmoderator (11)
28. Feber 2023
Afta Grins ist wieder in seinem Element, obwohl die Sendung gestern aufgezeichnet worden ist, ist er heute beim Abhören der Live-Abspielung aufgeregt
Vom Schummeln und Lügen 10 – #Aufstand für den Frieden
von Lina Hofstaedter
27. Feber 2023
Als alte Pazifistin müsste ich mich über große Friedensdemos wie gestern in Berlin freuen.
„Belshazzar“ in Wien: Radikal zeitgemäßer Kampf um Wasserrechte
von Markus Stegmayr
25. Feber 2023
In der Regie von Marie-Eve Signeyrole und unter der musikalischen Leitung von Christina Pluhar geriet „Belshazzar“ von Georg Friedrich Händel zu einer
Versteckte Aufklärung
von Manuel Tonezzer
24. Feber 2023
In Zeiten von Fakenews: Gehören alle journalistischen Inhalte hinter Paywalls oder nicht?
heimweh in thailand
22. Feber 2023
aber das paradies ist nirgendwo – nicht daheim, nicht anderswo.
Alpwasser
21. Feber 2023
Hinter einem schönen Begriff steckt, wenn es sich um die Alpen handelt, meist ein grausiges Geschehen.
Vom Schummeln und Lügen – Maskenbildner
von Lina Hofstaedter
20. Feber 2023
Es mutet geradezu rührend altmodisch und ehrlich an, wenn die alte Jane Fonda sich mit Kopfbedeckung und Maske zum Hotelhintereingang hineinschleicht.
The power of being nice XXIV
17. Feber 2023
oder warum man sich viel öfter wie ein Rockstar fühlen sollte.
Anreiz statt Strafe
von Julian Zanon
16. Feber 2023
Das Bestreben, mehr Menschen in Vollzeitbeschäftigung bringen zu wollen, ist richtig. Der Weg dorthin muss aber ein anderer sein.
Meine perfekte Welt
von Felix Kozubek
15. Feber 2023
"Kenne ich meine Kultur, machen mir andere weniger Angst."
Sechs Selbstbefriedigungen vor dem Fernseher
14. Feber 2023
Habt Achtinnen und Acht!
Tourismus vs. Kunst — Ein nicht erschienener Leserbrief
von Lina Hofstaedter
13. Feber 2023
Der Tourismus ist in Tirol alles, die Literatur nichts. Trotzdem wirft der Tourismusverantwortliche der Tiroler Landesregierung den Autor:innen unmäßige Vorteilsannahme-Gelüste vor.
KI auf dem Vormarsch
von Manuel Tonezzer
10. Feber 2023
Chance oder Bedrohung? Ein Interview mit ChatGPT.
Innsbruck: Liebe oder Hass? Heimat oder Fremde?
8. Feber 2023
Bleiben oder gehen? Gedicht von einer damals 14-Jährigen.
Die Clowninnen kommen!
7. Feber 2023
Unser Haus wird von Alten bewohnt, die ein Leben lang nichts anderes im Auge gehabt haben, als in den eigenen vier Wänden
Vom Schummeln und Lügen 8 – Lügenregime
von Lina Hofstaedter
6. Feber 2023
Solschenizyn sagte einmal, dass ein Gewaltregime notgedrungen ein Lügenregime sei. Ich ergänze: und ein Schweigeregime.