Charlotte Roche ist so umstritten wie ihre Bücher. In ihrem dritten Buch „Mädchen für Alles“ schreibt sie über eine Babysitterin die sich
Das war die beste Musik im Jahr 2015
11. Dezember 2015
Musik-Jahrescharts? Bestenlisten? Das braucht man am Jahresende so dringend wie zu Weihnachten noch ein weiteres paar Socken. Doch diese Liste ist anders.
Welches ist dein Lieblingsmärchen?
von Felix Kozubek
10. Dezember 2015
Es war einmal ein Donnerstag, an dem erschien die erste Ausgabe der Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Heute: Folge 19. Unser Autor Felix
„Ich komm‘ einfach nicht in Weihnachtsstimmung“
von Stefanie Kozubek
9. Dezember 2015
Massenaufläufe am Weihnachtsmarkt, überfüllte Einkaufszentren, verspätete Busse, Verkehrschaos in den Straßen - die Adventszeit 2015. Wo bleibt hier Platz für die vielbesungene,
Sechs Jahre Facebook – ich bin mit meinem besten Freund befreundet
von Martin Senfter
9. Dezember 2015
Die Meldung des Tages kommt schon in der Früh: seit nun mehr sechs Jahren bin ich mit meinem besten Freund auf Facebook
Seid barmherzig und …
von martin.kolozs
8. Dezember 2015
Wenn am 8. Dezember 2015 das außerordentliche „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“ beginnt, so verbinden sich damit symbolisch auch der Auftrag des Zweiten
NFL Woche 13: Halleluja und der ganz normale Wahnsinn
von Martin Senfter
7. Dezember 2015
Woche 13 lässt sich mit einem Wort beschreiben: verrückt. Der Football zeigte sich dieses Wochenende von seiner besten Seite. Es bleibt die
Ilses großer Abend
von Felix Kozubek
6. Dezember 2015
In der kleinen Stadt, am Fuße der hohen Berge, die sich gerne als das Herz der Gegend bezeichnet und tatsächlich ein munterer,
#heimkommen – das Prequel
von harald.stoiber
4. Dezember 2015
Kein Werbespot wird dieses Jahr so intensiv behandelt, besprochen, geteilt, geliked und gehasst (werden), wie jener mit dem EDEKA-Opa. Die Frage warum
Wenn Opa stirbt und niemand nach Hause kommt
von Markus Stegmayr
3. Dezember 2015
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Dieses Mal wünscht sich Markus Stegmayr, dass Opa stirbt und sich
Sofia Rei bringt aufregende "Weltmusik" ins beschauliche Schwaz
von Markus Stegmayr
2. Dezember 2015
Braucht heutzutage noch jemand "Weltmusik"? Weltmusik gilt als rückwärts gewandte Musik, die sich auf längst nicht mehr existente Kultur-Räume bezieht. Sie verteidigt
Ein Wolf lernt lesen
von harald.stoiber
1. Dezember 2015
Richard ist 52 Jahre alt. Seine Muttersprache ist Deutsch mit starker Dialektfärbung. Die Stimme laut und eingängig. Eigentlich nicht zu überhören. Richard
Bilderbuch: Die große Pop-Geste als glamouröse Hülle
von Markus Stegmayr
30. November 2015
Wenn die Band Bilderbuch ruft, dann kommen Scharen von Fans. Und wollen Pop und einen sexy Sänger. Was passiert aber, wenn man
NFL Woche 12: It's Over
von Martin Senfter
30. November 2015
Das war's! Ohne Peyton Manning gewinnen die Denver Broncos gegen die New England Patriots. Bleibt nur mehr ein Team ungeschlagen: die Carolina
Eine Weihnachtsgeschichte
von Felix Kozubek
29. November 2015
Gestern war ein guter Abend. Die Leute haben viel getrunken. „Deine Aufgabe ist es die Leute zu unterhalten und sie zum Trinken
Du fragst mich, was Glaube ist
von martin.kolozs
29. November 2015
Text: Martin Kolozs Ich bin froh und sehr dankbar, dass mir die Redaktion des Alpenfeuilletons die Möglichkeit gibt, im Rahmen einer regelmäßig erscheinenden
Und jährlich grüßt die Jagdsaison
von Pamela.Hauer
27. November 2015
Jährlich findet ein Gemetzel in den Wäldern Österreichs statt, die ihre Legitimation unter anderem aufgrund von Argumenten wie jenen der notwendigen Regulation
Ihr habt uns unsere Freiheit gekostet!
von Felix Kozubek
26. November 2015
In dieser Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema "SMS" und wie sie uns einst die Freiheit kosteten. Wieso
Moes man g’sehen haben?
26. November 2015
Am 21. November war mein Auftrag in ein Musical zu gehen. Diesmal beswingten „Die fünf Moes“ das Casino in Innsbruck. Ein persönliches
Eine österreichische Band auf "Welttournee"
von Felix Kozubek
26. November 2015
Mario Rom’s INTERZONE hat binnen kürzester Zeit große Aufmerksamkeit nationaler und internationaler Kritiker erhalten und zählt zu DEN Exportschlagern der österreichischen Jazz-Szene.
Adele bei Markus Lanz: Mama, Preise und Rainer Langhans
von Martin Senfter
25. November 2015
Markus Lanz hatte Weltstar Adele in seiner Talkshow zu Gast. Wobei, eigentlich war er bei ihr in London. Die Szenerie neben Rainer
Die Avantgarde ist tot, es lebe die Avantgarde
von Markus Stegmayr
25. November 2015
Vom 27. bis 29. November findet in Wattens das Festival "FMRiese" statt. Das Motto in diesem Jahr lautet "Pop Here. Pop Now".
Macht endlich Schluss mit diesem "Neu"!
von Markus Stegmayr
24. November 2015
Was genau ist "Neueste Klaviermusik aus Tirol"? Musik, die von Komponisten geschrieben wurde, die in Tirol leben und noch relativ jung sind?
Wenn sich Google in Star Wars verwandelt
von Martin Senfter
24. November 2015
Star Wars Fans aufgepasst. Die Suchmaschine Google lässt das Fanherz höher schlagen.
NFL Woche 11: Verletzungen, Verletzungen, Verletzungen
von Martin Senfter
23. November 2015
Carolina fliegt weiter auf der Erfolgswelle und dominiert die Gegner nach Belieben. Green Bay steht gegen Minnesota massiv unter Druck. In Baltimore
"Der eigentliche Sinn von Musik ist für mich Kommunikation"
von Markus Stegmayr
23. November 2015
Es gibt Avantgardisten. Und es gibt Traditionalisten. Michael F.P. Huber ist nichts davon. Vielleicht aber beides zugleich. Er glaubt unter anderem, dass
Europäische Theaternacht auf Arabisch
21. November 2015
Während Europa Zäune baut, versucht das Theater diese niederzureißen. Ob das gelingt, wird sich zeigen. Besser wie nichts tun, ist es allemal.
Liebe Touristiker: habt ihr das nötig?
von Werner Kraeutler
21. November 2015
„Safe the date“ wurde mir kürzlich zum x-ten male via email aufgetragen. Nein, werd ich ganz sicher nie mehr tun. Deutschsprachige, die
It´s oh so quiet!
20. November 2015
Es gibt sie, die lauten, provokativen Ausstellungen, die Blockbuster und die Aufreger (ja, sogar in Bozen) und es gibt auch die anderen,
Der zweifache Blick
20. November 2015
Man soll ja nicht (in Wehmut, nach dem Motto „Damals war alles viel besser!“) zurückblicken, ist doch alles Leben Zukunft. Aber gelegentlich
"Kulturrestaurant" in Schwaz: Das erwartet euch in der "Eremitage"
von Markus Stegmayr
19. November 2015
Die Geschichte der "Eremitage" ist lange und bewegt. Historisch gesehen war sie wohl einer der bekanntesten und wichtigsten Orte für zeitgenössischen Jazz
Die Freiheit, die wir meinen
von Markus Stegmayr
19. November 2015
Es ist Donnerstag und somit wieder Zeit für die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Diese Woche fragt sich Markus Stegmayr, welche Freiheit und
70min quer durch Salzburg
von harald.stoiber
18. November 2015
„Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön“ oder so ähnlich. Die interessantesten Geschichten sind doch jene direkt aus dem
Wenn Mama stirbt…
17. November 2015
Im tristen November befasst uns auch der Tod. Im christlichen Jahreszyklus starteten wir mit Allerheiligen in diesen Monat. Wo Tod ist, ist
"Der Tod ist ein großes Tabu"
von Markus Stegmayr
16. November 2015
Ein sehr großer Teil der westlichen Bevölkerung wird möglichst wenig mit dem Thema Tod konfrontiert. Nur wenige haben in ihrem Leben bereits
NFL Woche 10 – Historisches Wochenende
von Martin Senfter
16. November 2015
Woche Zehn in der NFL hatte es wieder einmal in sich. Peyton Manning ist immer noch auf der Jagd nach dem Passing-Rekord,
Warum noch mehr ILS?
15. November 2015
Seit diesem Wintersemester ist das Lehramtsstudium auf das Bachelor-Master - Curriculum umgestellt worden. Der Bachelor dauert nun acht Semester, der Master vier,
Männertränen
von leserkommentar
14. November 2015
Ich sitze auf dem Sofa im Wohnzimmer und weine. Ich bin fassungslos, erschüttert, tieftraurig, aber auch wütend.
Wer die Augen verschließt, verliert schnell seine Menschlichkeit
von Stefanie Kozubek
14. November 2015
Wir haben unsere Autorin vor zwei Tagen auf die "World Press Photo"-Ausstellung geschickt und sie gebeten, darüber zu schreiben, was die Bilder,
Die 10 Verbote – eine Themenverfehlung
von harald.stoiber
13. November 2015
Hanno Settele widmete sich vergangenen Mittwoch im Rahmen von „DOKeins“ unserer Verbotsgesellschaft. Mit der Conclusio, dass Neger sagen „eigentlich eh ok is“.
Melancholie: Fragmente I – VIII
von Markus Stegmayr
13. November 2015
Fragmente deuten an. Melancholie fordert ein und vereinnahmt. Einzige Antwort sind damit Fragmente, die Leerstellen lassen. Erratische, randständige Notizen aus einem Zwischenraum.
Er hat Geschichte geschrieben
von Felix Kozubek
12. November 2015
Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “Geschichte schreiben”. Wer schreibt die Geschichte? Jene, die große Taten begangen
Meine Welt kann ich auch im November noch retten!
11. November 2015
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, macht sich so mancher im tristen Monat November einige Gedanken über Vergangenes, Erledigtes und eben
Sprache – Verbindung und Grenze
von leserkommentar
11. November 2015
Sprache verbindet nicht nur, sie trennt sehr oft wo es nur geht und möglich ist. Aufgeladen wie sie ist, ist Sprache zur
Wenn das Theremin ertönt, passiert garantiert nichts Gutes!
von Markus Stegmayr
10. November 2015
Die Theremin-Spielerin Carolina Eyck gab einen Workshop im "Audioversum" und spielte anschließend ein Solo-Konzert. Nach diesem Nachmittag und Abend war klar: Das
Jung, talentiert, virtuos
von Markus Stegmayr
9. November 2015
Die junge Gitarristin Stella Maria Schletterer gab als Solistin der Akademie St. Blasius im "Vierundeinzig" in Innsbruck ein fulminantes Konzert. Dabei stellen
NFL Woche 9: drei gegen den Rest
von Martin Senfter
9. November 2015
Woche neun in der NFL hatte es wirklich in sich. Vier Teams kämpfen darum noch ungeschlagen zu bleiben. San Francisco will mit
An die Fleischesser: fangt an Skizufahren, weil es eh schon WURSCHT is!
von leserkommentar
7. November 2015
Folgender Text hat unsere Redaktion heute Mittag erreicht. Er wurde uns von einem Leser, als Reaktion auf die Kolumne "Der Oberhirte", zugeschickt.
An die Veganer: Hört bitte sofort auf Ski zu fahren, zu wandern oder zu klettern!
von Werner Kraeutler
7. November 2015
Schön langsam wird das Stichwort „vegan“ für mich zum Titel einer gigantischen Schmierenkomödie. Der neueste Renner unter den veganen Bobos: Kunstmilch aka
How I met VdB
6. November 2015
Alexander Van der Bellen tourt für seine Buch „Die Kunst der Freiheit“ derzeit durch Österreich und machte auch in Innsbruck halt. Wie
Es geht immer auch ein Teil von dir
von Felix Kozubek
5. November 2015
Sie lässt ihre abgenutzte, braune Ledertasche auf den Boden sinken. Ihre Haare kleben auf Stirn, Wange und Hals. Sie triefen vor Nässe.