Alpakas
12. März 2024
Die Alpen sind faszinierend, sie veredeln alles, was darin wohnt, durchfährt oder den Geist aufgibt.
Heldinnen – Nachtrag zum Weltfrauentag
von Lina Hofstaedter
11. März 2024
„Du Opfer!“ ist heute ein gängiges Schimpfwort. Deshalb soll diesmal am Internationalen Frauentag nicht schon wieder die Rede sein von Benachteiligung, Opfern
Here we go: Tweets gegen Geld
von Manuel Tonezzer
8. März 2024
Wird der Verdacht bestätigt?
Huthi am Bergisel
5. März 2024
Manchmal geht in der Welt-Berichterstattung etwas schief.
Vom Glück des Alters
von Lina Hofstaedter
4. März 2024
Ein runder Geburtstag dräut heran!
The power of being nice XLI
3. März 2024
… oder "Liebe Grüße, Michi".
Ein Kerzerl fürs Herzerl
von Güni Noggler
28. Feber 2024
Herbert. Der Lebensmensch. Die Leuchtfigur.
Osttirol ist Bagger-schlau!
27. Feber 2024
Wenn Nachrichten aus Osttirol kommen, schauen die Innsbrucker mit gierigen Augen darauf.
Reden wir übers Wetter!
von Lina Hofstaedter
26. Feber 2024
Nach den Konversationsminenfeldern der letzten Zeit (Corona, Parteipräferenzen, Russengas, Aufrüstung, Zinserhöhungen, Energiepreise, Künstliche Intelligenz) haben wir nun endlich wieder etwas, worüber man
(K)ein Fußballmärchen
von Manuel Tonezzer
23. Feber 2024
Ist der Aufstieg des "kleinen" katalonischen Vereins wirklich so romantisch?
Politik: Back to the roots!
von Felix Kozubek
22. Feber 2024
Was der Politik heute (oft) fehlt.
Wenn das innere Gefühl der äußeren Realität widerspricht
von Brigitte Fuchs
21. Feber 2024
Die „konkrete“ und die „gefühlte“ Realität.
Reife Kalendersprüche über Tirol
20. Feber 2024
Da in Tirol die guten Sprüche schon längst aufgespürt und ausgedruckt sind, wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, für aktuelle Kalender
Brenner-Visionen
von Lina Hofstaedter
19. Feber 2024
Wir sind ja allerhand Zores gewöhnt mit dem Brenner, der kein wirklicher Burner mehr ist. Aber vielleicht wird er das ja wieder?
Der Morgenmoderator (14)
13. Feber 2024
Afta Grins ist Morgenmoderator von Leck Tirol. Täglich hockt er zu Hause vor dem Mikrophon und sendet, wie er es ein Leben
The gods are on the mountains
von Lina Hofstaedter
12. Feber 2024
Diesen Satz hörte ich zum ersten Mal von einem Musiker aus der Karibik, der sich an unserer Tiroler Bergwelt nicht sattsehen konnte.
„Lágrimas Negras“: Tanzcomeback zwischen Altbewährtem und Neuanfang
von Markus Stegmayr
11. Feber 2024
Die große Rückkehr von Enrique Gasa Valga ist im Innsbrucker „Congress“ über die Bühne gegangen.
Protestaktion
von Manuel Tonezzer
9. Feber 2024
Wenn Tennisbälle durchs Fußballstadion fliegen.
Eine Schule ohne Noten?
von Julian Zanon
8. Feber 2024
Der Vorschlag, die Ziffernnoten mit einem umfassenden Feedback an die Schülerinnen und Schüler zu ersetzen, ist das eine. Etwas wäre schon längst
Video: UKs nächste große Band?
von Martin Senfter
7. Feber 2024
Die Band der Stunde hat ihr Debütalbum veröffentlicht.
INNS´WURST 7: Politische Sitznachbarn
6. Feber 2024
Allmählich wird es ernst mit dem Wahlkampf zur Gemeinderatswahl am 14. April.
Das fehlende Bild
von Lina Hofstaedter
5. Feber 2024
Täglich verfolgen uns Aufnahmen von den schrecklichen Kämpfen zwischen Hamas und Israel. Jeder glaubt deshalb, sich ein Bild vom Geschehen machen zu
Der Theaterignorant und der Theaterwahnsinn
30. Jänner 2024
Die landesübliche Meinung über das Theater fällt recht pragmatisch aus: Gebt den Theaterleuten etwas Geld, damit sie eine Ruhe geben und untereinander
Alphatiere
von Lina Hofstaedter
29. Jänner 2024
Der Begriff „Alphatier“ ploppt in letzter Zeit ständig auf, wenn in Politik- oder Wirtschaftsgremien hohe Tiere um Posten, Geld und Vormacht streiten.
Into the Paywall-Verse
von Manuel Tonezzer
26. Jänner 2024
Und was das mit dem Rechtsruck zu tun haben könnte.
Zurück zur Schilling
von Julian Zanon
25. Jänner 2024
Viele FPÖ-Anhänger dürften sich freudestrahlend die Augen gerieben haben bei der Schlagzeile: „Der Schilling wird wieder europäisch“.
Der Morgenmoderator (13)
23. Jänner 2024
Ein Sonntag in Pension hat auch seine Schattenseiten.
Geheimakte „Führerschein“
von Lina Hofstaedter
22. Jänner 2024
Zunehmend tun sich hochrangige Politiker schwer mit der Einhaltung der allgemeinen Verkehrsregeln. Dagegen muss endlich etwas unternommen werden!
Haiku für Arnold S. II
von Markus Stegmayr
18. Jänner 2024
Polit-Haikuist Markus Stegmayr hat heute einen A-Promi und Ex-Politiker im Visier.
Kränkung – von alten Wunden gequält
von Brigitte Fuchs
17. Jänner 2024
und dem Versuch den Schmerz nicht zu fühlen.
In bekleideten Sätzen
16. Jänner 2024
Für das Publikum bedeuten Geschichten aus der Schulbehörde immer große Unterhaltung, für Beteiligte freilich ist Amtsverkehr meist unerträglich.
150 x Alpenfeuilleton
von Lina Hofstaedter
15. Jänner 2024
Also, wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das hier mein 150. Beitrag fürs Alpenfeuilleton. Zeit für eine Selbstüberprüfung.
Die Angst um’s Schnitzel
von Manuel Tonezzer
12. Jänner 2024
Schweine jubeln, Schweine leiden.
Das richtige Rezept gegen Lehrermangel?
von Julian Zanon
11. Jänner 2024
Die Verkürzung des Lehramtsstudiums ist eine große Herausforderung. Nur richtig umgesetzt kann sie dabei helfen, den Lehrermangel zu bekämpfen.
The power of being nice XXXVIII
10. Jänner 2024
… wenn ich groß bin dann.
Drei subjektive Kulturnotizen zur Innsbrucker Szene.
Rätsel
von Lina Hofstaedter
8. Jänner 2024
Es ist eine einmalige Dachkonstruktion und ist -- trotz vieler Ecken und Kanten und berechtigter Kritik -- immer noch eine runde Sache.
The power of being nice XXXVII
22. Dezember 2023
oder simply having a wonderful christmas time.
INNS´WURST (5): Nicht einmal die Sonne ist gratis!
19. Dezember 2023
In Innsbruck ist alles segmentiert. Nicht nur die Themen im Gemeinderat sind so zerteilt, dass zwischen den einzelnen Teilen kaum ein Konsens
Stürmische Zeiten
von Lina Hofstaedter
18. Dezember 2023
Wetter- und Klimaforscher*innen aus der ganzen Welt trafen einander auch heuer wieder zur allgemeinen Lagebesprechung in Ischgl.
Good News Only pt.2
von Manuel Tonezzer
15. Dezember 2023
Gute Neuigkeiten zur Vorweihnachtszeit.