Bringen Wirtshausgespräche nun den Österreichern die Wissenschaft näher?
The power of being nice IX
13. Mai 2022
oder Kooperation > Konkurrenz.
Politische Amtszeiten begrenzen!
von Julian Zanon
12. Mai 2022
Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
Kombinierte Tier- und Menschenpfleger
10. Mai 2022
Früher einmal, wenn es zu Hause gekracht hat, hat jenes Familienteil, das noch am besten beisammen war, die Kinder zusammengepackt und ist
Kulturbaustellen und Kunstzäune
von Lina Hofstaedter
9. Mai 2022
Güni Nogglers literarischer Beitrag zur künstlerischen Bespielung von Bauzäunen in Schwaz wurde nach einer Ausschreibung von einer Jury zuerst ausgewählt, nun aber
Pandroid Music Review: Bilderbuch
6. Mai 2022
Österreichs großer Pop-Stolz hat sein siebtes Studioalbum veröffentlicht. Darauf geht Bilderbuch neue Wege, die mitunter in kleinen Sackgassen enden
Jede Menge Mord in Midsomer
von H. W. Valerian †
4. Mai 2022
Als wir jung waren, da haben wir über unsere Eltern gespöttelt, weil sie im Fernsehen bloß noch seichte Unterhaltung und Krimis sehen
Der Morgenmoderator (7)
3. Mai 2022
Wenn du Pech hast, ist der Schlaf bloß eine eingeschlafene Webseite, die am Morgen dort weitermacht, wo du am Vortag geglaubt hast,
Sittenwächter
von Lina Hofstaedter
2. Mai 2022
Wir regen uns zu Recht darüber auf, wenn im Iran, Saudi Arabien oder in Afghanistan Männer den Frauen vorschreiben, was als sittliches
The power of being nice VIII
29. April 2022
oder Ehrlichkeit währt am längsten.
Tag X – Klimawandel kostet nix!
von Julian Zanon
28. April 2022
Die Kostenwahrheit für die Folgen des Klimawandels liegt verborgen in wissenschaftlichen Studien, die Menschen haben sie nicht verinnerlicht.
„Mein Idol. Du fehlst!“
von Felix Kozubek
27. April 2022
Auch Schlagersänger dürfen trauern. Ganz legal.
Lebensmittelspieler
26. April 2022
Das Kind ist angehalten, weniger mit dem Essen zu spielen als vielmehr spielend zu essen.
Wenn zu viel Realität in die Literatur hineinfunkt
von Lina Hofstaedter
25. April 2022
Was tut der Schriftsteller dann? Mit der Realität? Mit seinem Text?
Pandroid Music Review: Wet Leg
22. April 2022
Das britische Indie-Rock und Post-Punk-Duo Wet Leg, konnte in den vergangenen Monaten einen ordentlichen Buzz erzeugen.
Der Aff’, der daneben griff
von H. W. Valerian †
20. April 2022
Es besteht zwar aktueller Anlass, nämlich Lawinenunglücke sowie Lawinentote (15 allein während der letzten Saison in Tirol), trotzdem reisen wir ein Stück
Eine motorisierte Liebesgeschichte
19. April 2022
Als wir noch nicht gendern mussten, haben wir uns, wenn uns die Geliebtinnen wieder einmal verlassen hatten, so lange auf die Motorräder
Wetter, Klima und fehlende Horizonte!
von Julian Zanon
14. April 2022
Wenn wir über die Klimakrise sprechen, können wir es uns nicht leisten auf weltfremde Leugner zu achten, ihnen Raum zu geben und
„Der ist irre!“
von Felix Kozubek
13. April 2022
Diese Szene spielt in circa vier Jahren.
Alpentiere
12. April 2022
Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
Primadonnenschicksal
von Lina Hofstaedter
11. April 2022
Früher sah man einer Primadonna alles nach, solange sie nur die höchsten Töne traf.
Pandroid Music Review: Soul Glo
8. April 2022
Punkrock hat schon lange nicht mehr so wild, ungehemmt und grenzenlos geklungen, wie auf dem neuen Album von Soul Glo.
Die 68er
von H. W. Valerian †
6. April 2022
Da wurde mir ein Buch angepriesen, nämlich Unser Kampf von Götz Aly, und ich hab’s pflichtschuldigst gelesen.
Der Morgenmoderator (6)
5. April 2022
Du wachst in der Früh auf, und die Welt ist eine andere geworden.
Mitleid
von Lina Hofstaedter
4. April 2022
Wie schön, die Konzerte im blau-gelben Fahnenmeer, Lichterketten und Spenden, und gleich fühlen wir uns alle in Mitleid mit den Kriegsopfern verbunden
The power of being nice VI
1. April 2022
oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.
SanTra: Tausendfüßler im Garten Eden
von Markus Stegmayr
1. April 2022
SanTra hat heute ihr Debüt-Album "Tausendfüßler" veröffentlicht. Markus Stegmayr hat es bereits vorab gehört.
Fortan ermittelt…
von Julian Zanon
31. März 2022
Wo, wann und vor allem warum viele Politiker die Grenze zur Korruption überschreiten, ist die entscheidende Frage.
Uraufführung & freier Eintritt
30. März 2022
Am 01. April 2022 feiert die Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus ihr 100-jähriges Bestehen. Jubiläumskonzert im Haus der Musik. Beginn ist um 20
Alpenkind
29. März 2022
Ganz früher einmal hat man in den Alpen die Kinder selbst gemacht.
Pandroid Music Review: Rosalía
25. März 2022
Die katalanische Sängerin setzt sich mit ihrem dritten Album Motomami neue Maßstäbe.
Mein lieber Sokrates
von H. W. Valerian †
23. März 2022
Sokrates gilt nicht nur wegen seiner Philosophie des „Fragens und Hinterfragens“ als ein Held der sagenumwobenen Republik des Geistes.
Zweimal-Duscherin
22. März 2022
In einem abgegriffenen Witz wird die U-Haft der E-Haft gegenübergestellt. Das eine wäre somit die Untersuchungshaft (das U seht für Unschuldsvermutung), und
Die kleinen Dinge des Lebens
von Lina Hofstaedter
21. März 2022
Man nimmt sie erst wahr, wenn sie fehlen: die kleinen Dinge des Lebens.
The power of being nice V
18. März 2022
oder warum man nicht genug Komplimente machen kann.
Generation Weltverschwörung!
von Julian Zanon
17. März 2022
Obrigkeitshörigkeit ist zum Inbegriff des Bösen geworden. Wer anderen Menschen glaubt, ohne jedes gesprochene Wort hinterfragt zu haben, wird als gutgläubiger Träumer
Ein Innsbrucker Western
15. März 2022
Je globalisierter im Netz die Literatur auftritt, man spricht ja von Weltliteratur, umso punktgenauer muss sich darin die Lokalliteratur bewähren.
Ob Krimilektüre hilft?
von Lina Hofstaedter
14. März 2022
Man hat sie schon satt, die immergleichen Sonntags-, Montags-, und alle anderen Abend-Krimis. Auch in Buchform bieten sie nicht mehr viel Neues.
Pandroid Music Review: OSKA
11. März 2022
Pop aus Österreich der einmal mehr beweist, dass sich heimische Künstler nicht verstecken müssen.
Das Mädchen in der Rettung
von H. W. Valerian †
9. März 2022
Der bisherige Tiefpunkt meiner Krankheitsgeschichte kam Anfang März 2020.
Vollendeter Parlamentarismus
8. März 2022
Die machen alles ohne uns Volksvertreter!
Internationaler Frauentag 2022 oder: Frauen und Tyrannen
von Lina Hofstaedter
7. März 2022
Wladimir Wladimirowitsch Putin suhlt sich in seinem Medienauftritt zum Internationalen Frauentag, ganz ohne meterweiten Abstand, inmitten eines Harems ausgesuchter Model-hübscher (Flug?)Hostessen, die
The power of being nice IV
4. März 2022
oder warum das Reisen so wichtig ist.
Die Qual ohne Auswahl!
von Julian Zanon
3. März 2022
In 113 Tiroler Gemeinden ist nur ein einziger Bürgermeisterkandidat oder eine einzige Bürgermeisterkandidatin ins Rennen um den Ortsvorsitz gegangen.
Täter bleibt Täter
von Felix Kozubek
2. März 2022
Man kann über vieles diskutieren. Darüber nicht.
Kekspolster
1. März 2022
Im Februar werden denkende Menschen in Tirol immer ganz aufgeregt.
Teamplay
von Lina Hofstaedter
28. Feber 2022
Beim Wort „Teamplayer“ dachte man früher zuvorderst an Fußball. Da ging es darum, dass alle in der Mannschaft gut aufeinander eingespielt waren