Als wir noch nicht gendern mussten, haben wir uns, wenn uns die Geliebtinnen wieder einmal verlassen hatten, so lange auf die Motorräder
Wetter, Klima und fehlende Horizonte!
von Julian Zanon
14. April 2022
Wenn wir über die Klimakrise sprechen, können wir es uns nicht leisten auf weltfremde Leugner zu achten, ihnen Raum zu geben und
„Der ist irre!“
von Felix Kozubek
13. April 2022
Diese Szene spielt in circa vier Jahren.
Alpentiere
12. April 2022
Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
Primadonnenschicksal
von Lina Hofstaedter
11. April 2022
Früher sah man einer Primadonna alles nach, solange sie nur die höchsten Töne traf.
Pandroid Music Review: Soul Glo
8. April 2022
Punkrock hat schon lange nicht mehr so wild, ungehemmt und grenzenlos geklungen, wie auf dem neuen Album von Soul Glo.
Die 68er
von H. W. Valerian †
6. April 2022
Da wurde mir ein Buch angepriesen, nämlich Unser Kampf von Götz Aly, und ich hab’s pflichtschuldigst gelesen.
Der Morgenmoderator (6)
5. April 2022
Du wachst in der Früh auf, und die Welt ist eine andere geworden.
Mitleid
von Lina Hofstaedter
4. April 2022
Wie schön, die Konzerte im blau-gelben Fahnenmeer, Lichterketten und Spenden, und gleich fühlen wir uns alle in Mitleid mit den Kriegsopfern verbunden
The power of being nice VI
1. April 2022
oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.
SanTra: Tausendfüßler im Garten Eden
von Markus Stegmayr
1. April 2022
SanTra hat heute ihr Debüt-Album "Tausendfüßler" veröffentlicht. Markus Stegmayr hat es bereits vorab gehört.
Fortan ermittelt…
von Julian Zanon
31. März 2022
Wo, wann und vor allem warum viele Politiker die Grenze zur Korruption überschreiten, ist die entscheidende Frage.
Uraufführung & freier Eintritt
30. März 2022
Am 01. April 2022 feiert die Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus ihr 100-jähriges Bestehen. Jubiläumskonzert im Haus der Musik. Beginn ist um 20
Alpenkind
29. März 2022
Ganz früher einmal hat man in den Alpen die Kinder selbst gemacht.
Pandroid Music Review: Rosalía
25. März 2022
Die katalanische Sängerin setzt sich mit ihrem dritten Album Motomami neue Maßstäbe.
Mein lieber Sokrates
von H. W. Valerian †
23. März 2022
Sokrates gilt nicht nur wegen seiner Philosophie des „Fragens und Hinterfragens“ als ein Held der sagenumwobenen Republik des Geistes.
Zweimal-Duscherin
22. März 2022
In einem abgegriffenen Witz wird die U-Haft der E-Haft gegenübergestellt. Das eine wäre somit die Untersuchungshaft (das U seht für Unschuldsvermutung), und
Die kleinen Dinge des Lebens
von Lina Hofstaedter
21. März 2022
Man nimmt sie erst wahr, wenn sie fehlen: die kleinen Dinge des Lebens.
The power of being nice V
18. März 2022
oder warum man nicht genug Komplimente machen kann.
Generation Weltverschwörung!
von Julian Zanon
17. März 2022
Obrigkeitshörigkeit ist zum Inbegriff des Bösen geworden. Wer anderen Menschen glaubt, ohne jedes gesprochene Wort hinterfragt zu haben, wird als gutgläubiger Träumer
Ein Innsbrucker Western
15. März 2022
Je globalisierter im Netz die Literatur auftritt, man spricht ja von Weltliteratur, umso punktgenauer muss sich darin die Lokalliteratur bewähren.
Ob Krimilektüre hilft?
von Lina Hofstaedter
14. März 2022
Man hat sie schon satt, die immergleichen Sonntags-, Montags-, und alle anderen Abend-Krimis. Auch in Buchform bieten sie nicht mehr viel Neues.
Pandroid Music Review: OSKA
11. März 2022
Pop aus Österreich der einmal mehr beweist, dass sich heimische Künstler nicht verstecken müssen.
Das Mädchen in der Rettung
von H. W. Valerian †
9. März 2022
Der bisherige Tiefpunkt meiner Krankheitsgeschichte kam Anfang März 2020.
Vollendeter Parlamentarismus
8. März 2022
Die machen alles ohne uns Volksvertreter!
Internationaler Frauentag 2022 oder: Frauen und Tyrannen
von Lina Hofstaedter
7. März 2022
Wladimir Wladimirowitsch Putin suhlt sich in seinem Medienauftritt zum Internationalen Frauentag, ganz ohne meterweiten Abstand, inmitten eines Harems ausgesuchter Model-hübscher (Flug?)Hostessen, die
The power of being nice IV
4. März 2022
oder warum das Reisen so wichtig ist.
Die Qual ohne Auswahl!
von Julian Zanon
3. März 2022
In 113 Tiroler Gemeinden ist nur ein einziger Bürgermeisterkandidat oder eine einzige Bürgermeisterkandidatin ins Rennen um den Ortsvorsitz gegangen.
Täter bleibt Täter
von Felix Kozubek
2. März 2022
Man kann über vieles diskutieren. Darüber nicht.
Kekspolster
1. März 2022
Im Februar werden denkende Menschen in Tirol immer ganz aufgeregt.
Teamplay
von Lina Hofstaedter
28. Feber 2022
Beim Wort „Teamplayer“ dachte man früher zuvorderst an Fußball. Da ging es darum, dass alle in der Mannschaft gut aufeinander eingespielt waren
Pandroid Music Review: YAENNIVER 
25. Feber 2022
Gut gemeint und schlecht getroffen.
Alleinherrscher im Geniekult-Selbstbedienungsladen
von Markus Stegmayr
24. Feber 2022
Klaus Rohrmoser spielt derzeit im Stück „Paganini“ im Innsbrucker Kellertheater die titelgebende Hauptrolle, führte bei diesem zugleich Regie und hat sich auch
Als Arbeiterin in den Putilow-Werken
von H. W. Valerian †
23. Feber 2022
Von Lili Körber war hier schon des öfteren die Rede, und zwar – wie ich ebenfalls schon gesagt habe – mit Absicht.
Der Morgenmoderator (5)
22. Feber 2022
„Ich sehe es deinen Augen an, du wirst heute sterben!“ –„Nein, ich habe mich versprochen, du wirst heute schifahren!“
Neue Tischkultur
von Lina Hofstaedter
21. Feber 2022
Wen haben sie nicht beeindruckt: die Bilder von Putin und Macron oder Putin mit seinem Außenminister Lawrow, jeweils zwei einsame Gestalten an
The power of being nice III
18. Feber 2022
oder warum man Menschen nie in Ausnahmesituationen bewerten sollte.
Politiker-Bewertung
von Felix Kozubek
17. Feber 2022
Funktioniert so die Demokratie der Zukunft?
Alpenkot
15. Feber 2022
Der Alpenkot ist so ein Phänomen. Überall liegt er herum, jeder Köter, der in den Alpen abkotet, macht ihn, und nur weil
Gefahrenstufen
von Lina Hofstaedter
14. Feber 2022
Aus den alljährlichen Lawinenstatistiken wissen wir, dass bei Stufe 3, erhebliche Gefahr die meisten Opfer zu beklagen sind. Jedenfalls mehr als bei
Pandroid Music Review: Black Country, New Road
11. Feber 2022
Nach dem bärenstarken Debüt im vergangenen Jahr, kann Black Country, New Road mit Ants from up there eindrucksvoll nachlegen
Die Kunst der Komödie
von H. W. Valerian †
9. Feber 2022
Dankenswerterweise hat der ORF letztes Jahr eine Zeit lang die Aufzeichnungen alter Komödien ausgestrahlt, zumeist aus der Josefstadt oder aus den Kammerspielen
Der Morgenmoderator (4)
8. Feber 2022
Seit der Morgenmoderator jede Menge Zeit hat, um ordentlich zu verschlafen, liegt er die halbe Nacht wach, um zu überlegen, was sie
Wer Geschichte schreibt
von Lina Hofstaedter
7. Feber 2022
Früher dachte man bei Geschichtsschreibung an Herodot und Thukydides, später an wissenschaftliches Quellenstudium, heute vor allem an Sport.
The power of being nice
4. Feber 2022
oder eine Geschichte über Social Media.
Von Blinkern und weniger hellen Lichtern!
von Julian Zanon
3. Feber 2022
Die individuelle Interpretation der Straßenverkehrsordnung ist der ultimative Beweis dafür, dass unsere Gesellschaft einen eklatant hohen Idiotenanteil ertragen muss.
Der Wirtschaftsjournalist
von Felix Kozubek
2. Feber 2022
Fragen werden doch noch erlaubt sein?