Was denn nun? Ist Blasmusik etwas für Bauerntölpel und anspruchslose Touristen? Oder doch eher Musik für weltoffene Musikliebhaber? Bei den "Innsbrucker Promenadenkonzerten"
Ein Leben zwischen Kleingeist und Größenwahn
von Felix Kozubek
20. August 2015
Felix Kozubek und Markus Stegmayr starten eine gemeinsame Kolumne. Diese trägt selbstverständlich den Titel "Kleingeist und Größenwahn". Wie könnte es auch anders
"Ich hab' keine Angst"
von hannah.spielmann
20. August 2015
Nicole ist seit ihrer Geburt blind, ihr Sehnerv ist nicht ausreichend ausgeprägt. Die Mitte Zwanzig jährige Frau lebt alleine in einer kleinen
Stefano Bollani in Innsbruck: Die Schönheit des federleichten Strauchelns
von Markus Stegmayr
19. August 2015
Die "Innsbrucker Festwochen der Alten Musik" riefen zur "Dido Session", die vorsichtshalber mit "Open Mind" übertitelt war. Ob ich mich gar fürchten
IKEA erobert Museum
18. August 2015
Der schwedische Möbelriese steht für klares, geradliniges Design und hat damit die Wohnzimmer und Schlafzimmer der Welt erobert. Nun erobert IKEA auch
Global 2000 Wiesenrock – ein Festival fürn Arsch?
17. August 2015
Was kann man sich von einem Festival in Tirol erwarten? Blasmusik, Schlagerorgien, volle Festzelte, volle Bauern, volle Dirndln, volle Lederhosen und Raufereien?
Schauplatz Barockoper: So übersteht ihr einen Abend in der Oper!
von Markus Stegmayr
13. August 2015
Ihr plant demnächst eine Barockoper zu besuchen? Nicht so hastig! Es gibt da nämlich ein paar Sachen zu beachten, damit der Opern-Besuch
Der alles dominierende Anfang
von Martin Senfter
13. August 2015
Am liebsten planen Erfolgreiche nichts! Für einige Urtrolle ist lesen leider eine Tugend, oder nicht? Vielen Online-Neulingen dann, es nicht allein logisch perfide erscheint.
Liebes Kino, ich liebe dich vielleicht: Darum ist das Zeughaus der beste Ort im Sommer!
von Markus Stegmayr
12. August 2015
Das Kino und ich hatten es in den letzten Jahren nicht immer leicht miteinander. Während ich früher Feuer und Flamme für dieses
Wegblüten
von Felix Kozubek
11. August 2015
Wer am Schutzweg weilt, wird nie die Blüten an den Schenkeln spüren. Denn Blumen blühen nicht auf Trampelpfaden. Nur jenseits jeder Sicherheit, warten
Die Innsbrucker Drogenszene
9. August 2015
Hat Innsbruck ein Drogenproblem und wenn ja, worin besteht es? Um diese Frage soll es im ersten Artikel dieser Reihe gehen, wobei
Vorbemerkungen zur Reihe: Schauplatz Innsbruck
9. August 2015
In der Serie "Schauplatz Innsbruck" werden regelmäßig Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen geboten. Diese Serien möchte nichts beschönigen, sondern alle Blickwinkel auf vermeintliche
5 Fragen, die sich beim diesjährigen "Outreach-Festival" aufdrängen
von Markus Stegmayr
8. August 2015
Das "Outreach" in Schwaz möchte mit der Gleichberechtigung der "Academy" und des Festivals die Prozesse hinter dem Musik machen offen legen. Das
Wenn der Hund der letzte Freund ist
7. August 2015
Zum zweiten Mal geht es also diese Woche nach Telfs zu den Tiroler Volksschauspielen (kurz VSSP) und die gesammelten Eindrücke könnten unterschiedlicher
Einfachheit, verzweifelt gesucht!
von Markus Stegmayr
6. August 2015
Heute (06.08.) startet das "Outreach-Festival" in Schwaz. Dort wird in diesem Jahr, gemäß dem Motto "Simplicity: Most Wanted", nach der "Einfachheit" gesucht.
Hat dieser Mann wirklich seinen Sohn verkauft?
von Felix Kozubek
5. August 2015
Gestern Abend fand im Rahmen der Volksschauspiele Telfs, die Premiere von "VOLPONE - Tanz der Erbschleicher" statt. Bis zum 9. August kann
Das Gegengift bei akutem Heimatüberdruss!
von Markus Stegmayr
5. August 2015
Beim "Fernweh-Festival" im Treibhaus Innsbruck werden Genre-Grenzen und kulturelle Abgrenzungen für Stunden außer Kraft gesetzt. Dabei ensteht eine globale, im besten Sinne
Kapitel 4: Sie sind wieder zurückgekehrt
von Felix Kozubek
2. August 2015
Als die beiden Wagen der Polizia Municipale eintrafen, hatte sich schon eine Menschentraube vor dem Geschäft von Bruno gebildet. Ahnungslose Touristen. Menschen auf
#AFEUhört im Juli
von Martin Senfter
1. August 2015
Die Redaktion wächst und gedeiht, der Juli ist vorbei, es wird Zeit für eine Best-Of-Redaktionsmusik-Hitliste auf Spotify.
Das Vice-Märchen von der Toleranz gegenüber Rassisten
31. Juli 2015
Regelmäßige Leser der Kommentarzeilen in Zeitungen oder auf Facebook – wie ich es einer bin – wissen es schon länger: Nicht alles,
Diese fünf Sängerinnen retten die heutige Popmusik!
von Markus Stegmayr
31. Juli 2015
Die Popmusik im Heute: Ein langweiliges, ödes, uninteressantes Trauerspiel ohne Visionen und Ideen. Musikalische Schablonen und Einfallslosigkeit sind die vorherrschenden Kategorien wollte
Selfies aus den 70ern
30. Juli 2015
Sie werden täglich millionenfach geschossen, verbreitet und geliked: Selfies. Die Institution KunstmeranoArte in Meran zeigt bis Ende September auch Selbstporträts, allerdings jene,
Kapitel 3: Bilder für die Ewigkeit
von Felix Kozubek
29. Juli 2015
Bruno ließ vor Schreck fast das Beil fallen. Der laute Knall hatte ihn aus seiner Konzentration gerissen. Erst nach wenigen Sekunden realisierte
Die Tiroler Volksschauspiele sind das Pendant zu den Salzburger- oder Bregenzer Festspielen. Bedauerlicherweise mit weit weniger Anklang, dennoch aber mit einem gehörigen
Die Stimme der Mitte
von leserkommentar
27. Juli 2015
In Schwarz oder Weiß zu denken ist zur Mode geworden. Entweder / Oder gehört zum guten Ton. Überzeugungen zu haben ist gut,
Pop 2015: Einstimmig zum Erfolg
von Martin Senfter
24. Juli 2015
Die Popmusik im Jahr 2015 ist bis jetzt vor allem eines: unproblematisch austauschbar. Die Interpreten scheinen ihre eigenen Stimmfarben verdrängen zu wollen
Wenn der Sommer kommt dann startet auch die Saison für diverse Freilichtbühnen. Bei den allseits beliebten Gassenspielen in Hall steht heuer „Der
Pixners BACKstage: Heimat, neue Heimat!
von Markus Stegmayr
23. Juli 2015
Pixners BACKstage hat die musikalischen Utopien im Sinn. Volksmusik, Weltmusik, Jazz, Folklore und mehr werden so lange kontrastiert, entgegen gestellt und neu
Silent Cinema: Das Kino für jedermann
von Martin Senfter
22. Juli 2015
Heute abend startet mit dem "Silent Cinema" das zweite Freiluftkino Innsbrucks. Insgesamt sieben Wochen wird den Zuschauern ein spannendes Kinoprogramm geboten.
Zehn Gründe, warum du in Hötting wohnen solltest
von Markus Stegmayr
21. Juli 2015
In dieser neuen Serie im Alpenfeuilleton macht ein Redakteur Werbung für seinen Stadtteil und nennt dir zehn Gründe, warum du unbedingt dorthin
Wilco: Mit "Star Wars" zur besten Band der Welt
von Markus Stegmayr
20. Juli 2015
Wilco sind die beste Band der Welt. Zumindest für Menschen, denen solche oftmals von angesagten Online-Magazinen ins Leben gerufenen Zuschreibungen herzlich egal
Ode an die Freunde
von hannah.spielmann
20. Juli 2015
Dass wir unsere Freunde gern haben, ist nichts Neues. Und doch ist es höchste Zeit dies, nach vielen prominenten Vorgängern, auch auszusprechen
Österreich wohnt in Kaisermühlen
von Martin Senfter
19. Juli 2015
Vor 23 Jahren feierte eine der erfolgreichsten österreichischen Fernsehserien ihre Premiere: der Kaisermühlen Blues. Bis 1999 wurde die Serie produziert, seit einigen
Tame Impala: "Currents"
von Martin Senfter
18. Juli 2015
Kevin Parker und seine australischen Mitstreiter melden sich zurück: "Currents" heißt das dritte Album von Tame Impala. Dabei fällt vor allem eins
Die 9 Dinge, die der Verein jetzt richtig machen muss #2
von Felix Kozubek
17. Juli 2015
Der FC Wacker Innsbruck steht vor dem Saisonbeginn und vor dem großen Umbruch. Gestern wurde der starke Mann präsentiert, der den Umbruch
10 Plätze für das wohlverdiente Feierabendbier
von Stefanie Kozubek
17. Juli 2015
Wer kennt das nicht? Man hat eine stressige Arbeitswoche hinter sich und unzählige Stunden in einem viel zu warmen Büro verbracht. Da
Das Repertoire des Geigers Simon Frick überrascht. Dream Theater, Nirvana und sogar Guns N´Roses sind für ihn ganz selbstverständlich. Als Jazz-Musiker mit
Das sagt das Netz: #Bachelorette #AdamsuchtEva
von Martin Senfter
16. Juli 2015
Auf unserem Lieblingssender RTL werden wieder zwei Sendungen gezeigt, die unsere Twitterherzen höher schlagen lassen. Wir kommen nicht drum herum, dem Trash
Ambraser Schlosskonzerte: Inszenierung und musikalische Wirklichkeit
von Markus Stegmayr
15. Juli 2015
Wie war das denn nun genau mit dem ersten der "Ambraser Schlosskonzerte" in Innsbruck? Konsens unter den Besuchern war, dass das Konzert
Zehn Gründe, warum du in Wilten wohnen solltest
14. Juli 2015
In dieser neuen Serie im Alpenfeuilleton macht ein Redakteur Werbung für seinen Stadtteil und nennt dir zehn Gründe, warum du unbedingt dorthin
Blasmusik: Etwas für partywütige Hedonisten und Leistungsfanatiker!
von Markus Stegmayr
12. Juli 2015
Die Frage nach dem Wesen der Blasmusik ist schwierig und komplex. Im Heute zeigt sich die Blasmusik in der Form von anspruchsvoller
Rettet Jan Böhmermann Europa?
von Martin Senfter
11. Juli 2015
Sommerpause? Für Jan Böhmermann scheinbar ein Fremdwort. In seinem neuestem Video telefoniert der Moderator des Neo Magazin Royale mit seinem Kumpel Klaas
Unternehmer Alge: "Wir müssen endlich aufhören zu verhindern"
von Felix Kozubek
10. Juli 2015
Innsbruck wird Berlin – tönten wir im Frühjahr und lösten damit so manchen Lacher und bösen Kommentar aus. So richtig los gelassen
K.I.Z: Sehnsucht nach dem Weltuntergang
von Martin Senfter
10. Juli 2015
Hurra die Welt geht unter brüllt K.I.Z hinaus. Das fünfte Album der Berliner Rapper ist abermals eine Kritik an unserer Sozialgesellschaft.
Wenn Homer Simpson auf Donald Trump trifft
von Martin Senfter
9. Juli 2015
Donald Trump will Barack Obama als Präsident der USA ablösen. Noch weiß man nicht wer für die republikanische Partei antreten wird, Trump ist
Blasmusik: Nur etwas für dumpfe Bauerntölpel und anspruchslose Touristen!
von Markus Stegmayr
7. Juli 2015
Blasmusik stand und steht in enger Verbindung mit der Präsentation und Repräsentation von Nationen und Nationalstolz. Im Heute ist sie aber vor
Die Songs zum Weltkusstag
6. Juli 2015
Am Weltkusstag darf die richtige Musik nicht fehlen: hier die passende Playlist für schöne Momente zu zweit, zu dritt....
Der Kommentar zwischen digital und analog
6. Juli 2015
Mit den sozialen Medien kam auch die Möglichkeit, alles jederzeit kommentieren zu können. Doch was ist ein Kommentar heutzutage überhaupt? Der Versuch
Ludwig Steiner-Widerstand und Wiederaufbau
von lisa.reifer
4. Juli 2015
Der zweite Weltkrieg ist seit 70 Jahren vorbei, der österreichische Staatsvertrag wurde vor 60 Jahren unterzeichnet. Viele Menschen waren daran beteiligt, Österreich
Ein Artikel über das Volksbegehren zum EU-Austritt der Tiroler Tageszeitung, hat wieder einmal sämtliche Facebook-Trolle aus ihren Höhlen gelockt. Weil man diese
Barbara Hannigan heute in München!
3. Juli 2015
Heute (03.07.) gastiert die Weltklasse-Sängerin Barbara Hannigan in München im Herkulessaal. Ein definitiver Pflichttermin!