Die erste Staffel des Breaking Bad Spinn Offs Better Call Saul ist schon wieder Geschichte. Nach zehn Folgen steht fest: Die Serie
Holler die Waldfee
10. April 2015
Interviews mit Bands sind eine feine Sache. Als Journalist darf man Fragen stellen, die einen selbst brennend interessieren. Als Leser hat man
Marco Ambrosini und Jean-Louis Matinier im Treibhaus: Die wunderbare Leichtigkeit der Grenzenlosigkeit
von Markus Stegmayr
9. April 2015
Nein, das ist kein Text, in dem das böse „H-Wort“ wieder vorkommen wird. Ganz einfach deshalb, weil es keine Rolle spielt und
Essen, Trinken und Fröhlichsein – heute Abend in der Bäckerei Innsbruck
von Felix Kozubek
9. April 2015
Wer sich dieses Video anschaut wird nicht nur mit den Füßen stampfen und den Fingern schnippen, sondern sich auf ein ausgelassenes Tanzfest
Wo diese Woche in Innsbruck noch was los ist
8. April 2015
Die halbe Woche ist vorbei. Zeit, um sich Gedanken zu machen welche Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge etc. man noch besuchen will. Wir
Buchrezension: Der Mann, der kein Mörder war
von Felix Kozubek
7. April 2015
Immer wieder versuche ich es und immer wieder scheitere ich kläglich daran. Langsam sollte ich es akzeptieren. Es wird mir wohl nie
Reden wir über Football II
von Martin Senfter
5. April 2015
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Shuan Fatah, Coach der Swarco Raiders Tirol, geht es um Rosterplanung, die NFL und goldene Regeln
Jordi Savall beim Osterfestival Tirol: Schönheit durch Zurückhaltung
von Markus Stegmayr
4. April 2015
Innsbruck, 03. April. Es ist Karfreitag. Die Stadt brodelt, zumindest in kultureller Hinsicht. Konzerte reihen sich aneinander. Natürlich auch Rockkonzerte. Getanzt wird
Reden wir über Football
von Martin Senfter
3. April 2015
Wir haben Shuan Fatah, Trainer der Swarco Raiders, zum Interview gebeten. Im ersten Teil sprechen wir über den Ligastart gegen die Vienna
Die erzwungene Revolution des Streamings
von Martin Senfter
2. April 2015
Musikstreamingdienste boomen nicht erst seit gestern: iTunes und Spotify sind praktisch von fast Jedermann in Verwendung. Jetzt will ein weiterer Anbieter die Krone
10 Platten gegen akutes Hipstertum
von Markus Stegmayr
2. April 2015
Ja, schon wahr. Der Begriff „Hipster“ eignet sich ganz und gar nicht dazu, eine konkrete Gruppe von Menschen zu beschreiben. Vielmehr glaube
Deutschrap #1 – Technik
von david.arnold
1. April 2015
An dieser Stelle wird in Zukunft unregelmäßig (sprich wonn‘s eich und mi zahd) eine Kolumne über Rap erscheinen. Und hier wird es
Gefallen und ertragen im März
31. März 2015
Der dritte Monat endet mit dem heutigen Tag. Wir wollen noch einmal auf die Dinge zurückblicken die uns besonders gefallen haben und auf
Airbnb, Wohnungsnot, Unbezahlbarer Luxus
von Georg.Gridling
28. März 2015
Wie alljährlich Ostern auf uns wartet, so warten auch unzählige Zeitungsartikel, politische Diskussionen und Stammtischredereien auf uns. Welches Thema heute? Wie immer:
13 Gründe wieso Bier das Leben besser macht
27. März 2015
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen. Diesem deutschen Sprichwort ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wir
Ich bin Krankenschwester – was ist deine Superkraft?
von leserkommentar
26. März 2015
Nach der Schule entschied ich mich für eine Ausbildung im sozialen Bereich. Ich war schon immer sozial engagiert, wollte mit Menschen arbeiten
Björk: Die einsame, leitende Stimme
von Markus Stegmayr
25. März 2015
Der Mensch neigt dazu zu vergessen und zu verdrängen. Das wusste bereits ein gewisser Herbert G.. Ich bin da keine Ausnahme. Lange
Alles begann im Jahr 2009. Der Protest über die Situation der Universitäten hatte auch Innsbruck voll erfasst. Monatelang harrten Studierende in der
Singen für Afrika
von Martin Senfter
22. März 2015
Kinder für Kinder heißt das Hilfsprojekt der Wiltener Sängerknaben. Mit Hilfe von Benefizkonzerten konnte eine Kenianische Schule unterstützt und beim Aufbau geholfen
Wenn eine Schule darüber hinausgeht
von Felix Kozubek
20. März 2015
Mittwoch 18:16 Uhr. Müde Augen. Der Bus fährt ein. Es fühlt sich gleich an wie vor zehn Jahren. Damals ging der Bus zwar
Depression, Alkoholismus, Erschöpfung: Nino aus Wien und Ernst Molden in der P.M.K.
von Markus Stegmayr
20. März 2015
Ernst Molden und der Nino aus Wien gastierten gestern in der Innsbrucker P.M.K. und gaben sich erst gar keine Mühe aufgeräumt, glücklich
Innsbruck wird Berlin: Kommen jetzt die Schwaben?
von Felix Kozubek
19. März 2015
Vor einer guten Woche haben wir getitelt – „11 Dinge die Innsbruck zu Berlin machen„. Nun haben wir neues, wirklich heißes Material zugespielt bekommen. Die
Das Tiroler Landesmuseum hat ein Plattenlabel!
von Markus Stegmayr
18. März 2015
Staunende Gesichter. So recht will mir niemand glauben. „Alter, die haben ein Plattenlabel“. Mit „die“ meine ich das Tiroler Landesmuseum. Ich gebe
Wo (selbst) Fleischesser satt werden
von Felix Kozubek
17. März 2015
Mittags haben wir meist Hunger. Als bekennende Fleisch(fr)esser suchen wir uns dann irgendwo eine Wurstsemmel, einen Fleischkas oder Kebab. An besonderen Tagen darf es dann
Muhammad erzählt II
von hannah.spielmann
16. März 2015
...von von einer gefährlichen Flucht quer durch Südosteuropa bis nach Österreich.
FC Wacker Innsbruck: Die 5 großen Fehlentscheidungen
von Felix Kozubek
15. März 2015
Als ehemaliger Pressesprecher meines Herzensvereins, wollte ich mich öffentlich eigentlich nicht zu den Entwicklungen nach meiner Zeit beim Verein äußern. Fast ein
Vom Kind, Giedo und den Sternen
von Martin Senfter
14. März 2015
Wenn am Sonntag die Boliden in Melbourne ihre V6-Turbo-Motoren starten, geht die Formel 1 in ihre 66. Saison. Was man erwarten kann?
Globuli im Kopf? Wenn’s hilft!
von Julian Zanon
14. März 2015
Homöopathie ist in aller Munde. Diesmal macht sie es sich allerdings nicht als kleines unscheinbares Kügelchen auf unseren Zungen bequem, sondern wird
Humor ist, wenn die Winde wehen
von Felix Kozubek
13. März 2015
Humor ist feucht. Feucht wie die Fürze, die Luke Mockridge und Joyce Ilg heute Abend in der Sat1 TV-Show – „LUKE! Die
Morgens um acht in der Bib
von hannah.spielmann
12. März 2015
Morgens um acht in der Bib wird Lernen zum Kampfsport. Hier finden Wettkämpfe statt — Ausdauerschlangestehen, Sitzplatzsprint. Tag für Tag treten unzählige
Innsbruck: Wir sind Hipster!
von Markus Stegmayr
12. März 2015
Innsbruck, Tirol, Österreich. Das Jahr 2015. Etwas ist in Bewegung geraten. Die Stadt ist nicht mehr das, was sie lange Zeit gewesen
11 Dinge die Innsbruck zu Berlin machen
von Felix Kozubek
10. März 2015
Dass sich in Innsbruck derzeit etwas tut, bekommen selbst jene mit, die Freitagabend im Wirtshaus Karten spielen, den Samstag im Kegelclub verbringen
Muhammad erzählt I
von hannah.spielmann
9. März 2015
...von einem friedlichen Leben in Syrien, vom Beginn des Krieges, von Angst und von Mut.
Der Kater der nicht weichen will
von Martin Senfter
8. März 2015
Das ewige Leben für den Brenner. In der vierten Verfilmung der Krimi-Reihe von Wolf Haas bringt es den Brenner zurück in seine
Warum einen Glauben lieben, wenn die Menschen zählen?
von hannah.spielmann
6. März 2015
In seinem Artikel „Wir müssen den Islam endlich lieben lernen“, argumentiert Felix Kozubek, es sei an der Zeit, den Islam — als
Der Untergang der Crociati
von Martin Senfter
4. März 2015
Der AC Parma war einst einer der schillerndsten Fußballvereine Europas. Internationale Erfolge Anfang und Mitte der Neunziger Jahre spülten enorme Geldsummen in
Die Weltensammlerin: Anja Lechner im Interview
von Markus Stegmayr
4. März 2015
Die Musik der deutschen Cellistin Anja Lechner wagt sich immer wieder an die Ränder und vereint verschiedene ästhetische und musikalische Welten. Sie
Wir müssen den Islam endlich lieben lernen
von Felix Kozubek
3. März 2015
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wirkungsvoll Bilder, die in den Medien transportiert werden, uns beeinflussen. Ich selbst ertappte mich erst
Türöffner Sport – im Auftrag der Gesellschaft
von Martin Senfter
27. Feber 2015
Earl Lloyd, 1950 erster afroamerikanischer Basketballspieler in der NBA, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Für viele ist er unbekannt, sein
„Oni Wytars“ in Innsbruck: Die (Un)möglichkeit einer Konzertkritik
von Markus Stegmayr
23. Feber 2015
Nein, das wird kein klassischer Konzertbericht. Ganz einfach schon einmal deshalb, weil ich nicht mehr an die Wirksamkeit und Relevanz dieses Formates
Die Kunst, den Moment zu l(i)eben
von Felix Kozubek
22. Feber 2015
Es gibt Momente die ein Kapitel beenden. Seitenumbrüche des Lebens. Die teilen. In vorher und nachher. Wenn Vergangenes Geschichte wird und die
Ich bin der Welt abhanden gekommen!
von Markus Stegmayr
18. Feber 2015
Geschäftiges Treiben in der Stadt. Eine Veranstaltung jagt die nächste. Jede einzelne kommt mir vollkommen sinnlos vor. Sinnentleert. Ich kann mir keine Haltung
Fasching fürn Arsch
von Martin Senfter
17. Feber 2015
Wenn die Krokodile und Ninjas, die Spidermans und Prinzessinen zuhauf das Bild der Straßen bilden, dann ist’s wieder so weit: es ist
Hamburger Liebe und Elbharmonie
von Felix Kozubek
17. Feber 2015
Endlich strömt die Luft wieder. Die Enge weicht. Mein Atmen wird tiefer und der Sauerstoff erreicht die Lungen. Die Panik schwindet. Ein
I beg your pardon!
von Martin Senfter
17. Feber 2015
Mit Grand Budapest Hotel erweitert Wes Anderson seine Reihe gelungener Filme. Dieser sticht aber noch einmal mehr heraus. Man ist geneigt zu
Von Ewiggestrigen und Gutmenschen
von leserkommentar
16. Feber 2015
Österreich: Ein Land, indem sich Tag ein Tag fast niemand dafür interessiert, was politisch passiert. Nicht ganz: Mehrmals im Jahr wird der
Colectivo
von david.arnold
13. Feber 2015
Mein angeschwitztes T-Shirt klebte an dem leicht aufgerissenen Lederrücksitz, als ich verzweifelt versuchte eine angenehmere Position einzunehmen. Wie ein Scheibenwischer auf niedrigster
Vom Musik-Nerd zum Halb-Nazi – In nur wenigen Stunden!
von Markus Stegmayr
12. Feber 2015
Letzte Woche gab es eine Kontroverse wegen einem meiner Texte. Unter anderem deswegen weil ich es mir erdreistet habe zu etwas harten
Nachgfrag, zuaghorcht, aufgschriebn: IVB Tarife
von Felix Kozubek
9. Feber 2015
Seit Anfang Februar gelten die neuen Tarife der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Für uns Grund genug, um bei den Menschen nachzufragen, was sie davon
Der Pöbel antwortet
6. Feber 2015
Eine Replik auf Markus Stegmayrs Beitrag: Der linksradikale Pöbel machte in Wien mobil. Neulich, an meinem Arbeitsplatz: Meine Wiener Arbeitskollegin und ich
Der linksradikale Pöbel machte in Wien mobil!
von Markus Stegmayr
6. Feber 2015
Letzthin war ich in Wien. Auf kulinarischer und kultureller Mission. Was mir überhaupt nicht aufgefallen war ist, dass an genau diesem Wochenende der