Wer vorgibt bei Konzert- oder Kulturkritiken objektiv zu sein, der lügt oder ist zumindest feige. Es geht darum radikal subjektiv zu sein
Bei einer CD-Aufnahmen des „musikmuseum“: Darum hat sich dieser Nachmittag gelohnt
von Markus Stegmayr
7. Mai 2015
Ein für mich nicht ganz alltäglicher Ort war am Montag der Rahmen für eine CD-Aufnahme des "musikmuseum": Die Kapelle des Priesterseminars in
Die Wochenmitte ist erreicht. Das Wochenende ist nahe. Wir haben wieder unsere Autoren gefragt, welche Veranstaltungen sie in dieser Woche (laut den
Romane Thana. Orte der Roma und Sinti
von Pamela.Hauer
6. Mai 2015
Die noch bis 17. Mai im Wien Museum stattfindende Ausstellung "Romane Thana. Orte der Roma und Sinti" - gibt sowohl Anlass zu
Dass Musikkapellen schon längst nicht mehr reine Marsch-, Blas- und Traditionsmusik erklingen lassen, sollte sich spätestens seit den populären Innsbrucker Promenadenkonzerten, im Innenhof
"Bücher haben kaum eine Chance"
von Felix Kozubek
5. Mai 2015
Universitätsprofessor Dr. Martin Sexl war drei Jahre lang wissenschaftlicher Leiter von "Innsbruck liest." Im Interview lässt er diese Zeit Revue passieren, erzählt
Liebe Leserinnen und Leser!
von Martin Senfter
3. Mai 2015
Ein Onlinemagazin zu betreiben ist das vermutlich zeitintensivste Hobby dem man nachgehen kann. Aktualität, Qualität, Reflexion, Screening sind die Anker die uns
Mother´s Cake im Treibhaus: Darum ist der gestrige Abend nur etwas für junge Menschen gewesen
von Markus Stegmayr
2. Mai 2015
Mother´s Cake luden zu einem Mini-Festival ins Treibhaus Innsbruck. Das ist schön für junge, lebensfrohe Menschen, die gute Musik zu schätzen wissen.
Shanir Ezra Blumenkranz in Kufstein: Die beste aller musikalischen Welten
von Markus Stegmayr
1. Mai 2015
Wenn Shanir Ezra Blumenkranz mit Abraxas aufspielt, dann spielen musikalische Konventionen und Genre-Grenzen keine Rollen mehr. Ja, schon. Die Jungs spielen Kompositionen
Gefallen und ertragen im April
30. April 2015
Ja ist denn schon wieder Mai? Nein, noch nicht ganz. Bevor wir morgen den Maibaum verteidigen blicken wir noch einmal auf den
Rockavaria auf dem Münchner Olympiagelände
29. April 2015
Mit dem Rockavaria vom 29. bis 31. Mai wird es in München erstmals seit 15 Jahren wieder ein Rockfestival geben. Allen voran
Warum heute nur eine Dortmunder Niederlage zählt
von Martin Senfter
28. April 2015
Die Fans des FC Bayern München sind weltweit für ihren Stolz, ihre Verbundenheit und ihre Loyalität gegenüber ihrem Verein bekannt. Keine andere
Shanir Ezra Blumenkranz: "Abraxas" play the music of John Zorn
von Markus Stegmayr
27. April 2015
Shanir Ezra Blumenkranz gastiert am 30.04. in Kufstein im Q-West. Auch dort darf man sich auf ein lautes, intensives und außergewöhnliches Konzert
Warum der 27. April ein besonderer Tag für Österreich ist
von Martin Senfter
27. April 2015
Die Gründung der Zweiten Republik und auch Österreichs erste ernstzunehmende Aufarbeitung mit seiner Vergangenheit fallen auf diesen, einen Spätapriltag. Konkret: von Kanzler
Von Berggorillas im Kongo und einem Filmfestival in Innsbruck
von david.arnold
27. April 2015
Für alle die noch ein bisschen grün hinter den Ohren sind aufgepasst: Das Innsbruck Nature Film Festival hat seit kurzer Zeit seine
Jochen Hampl
25. April 2015
Jochen Hampl nimmt am 28.04. im Treibhaus Innsbruck mit auf die “ „Hühner, Reis & Greyhound Tour“! Beginn ist um 20:30.
Türkisch. Brillant. Gefeiert. Verdient…
von Markus Stegmayr
24. April 2015
.... ein jüngeres, bunteres Publikum. Fazil Say kann nämlich vermitteln. Zwischen Stilen, Kulturen und Szenen. Mit dem Orpheus Chamber Orchestra riss er
"Europa entscheidet sich am Stacheldraht"
von Felix Kozubek
23. April 2015
Der begehrte Schriftsteller beendet gerade seine Signierstunde. Ich bin der Letzte in der Reihe. Er schaut nur kurz auf und will mir
AFEUgeht #3: Weltklasse zu Gast in Innsbruck
22. April 2015
Die halbe Woche ist schon wieder vorbei. Wir haben auch diesmal unsere Autoren gefragt, welche Veranstaltungen sie in dieser Woche (laut Plan)
Jochen Hampl im Treibhaus: Sind wir nicht alle ein bisschen weltneugierig?
von Markus Stegmayr
22. April 2015
Am 20.04. spielte und erzählte Jochen Hampl in Innsbruck und brachte eine große Portion "Weltneugierde" mit. Der Vielgereiste evozierte mit seinen Liedern
Hört auf alles schlecht zu reden, oder voll zu feiern!
von Martin Senfter
21. April 2015
„Austropop braucht neue Impulse“, schrieb mein Kollege Markus Stegmayr. Austropop hat schon lange solche, sage ich.
Austropop 3.0.: Der Austropop ist tot, es lebe der Austropop!
von Markus Stegmayr
21. April 2015
Zweifellos: Der Austropop braucht neue Impulse. Nino aus Wien und Ernst Molden können diese Impulse dauerhaft und nachhaltig nicht geben. Stattdessen möchte
Landschaft in Bewegung
von Pamela.Hauer
21. April 2015
Das Kunsthaus Graz zeigt derzeit unter dem Titel Landschaft in Bewegung Arbeiten kontemporärer KünstlerInnen sowie Künstler des Hyperrealismus der 1970er Jahre.
Ivans Kindheit
20. April 2015
Andrei Tarkowskis erster abendfüllender und auch ausgezeichneter Film wird noch einmal im Leokino gezeigt. Am Mittwoch, 22. April um 20:20 Uhr.
Wir fordern – Lernplätze mit Aussicht!
von Felix Kozubek
19. April 2015
Wenn Studierzonen überfüllt, Sitzgelegenheiten rar und Lernplätze in der Bibliothek Mangelware sind, dann stört das. Deshalb werden neue Uni-Standorte gefordert!
Muhammad erzählt III
von hannah.spielmann
18. April 2015
...vom Warten auf einen Asylbescheid, vom Leben als Flüchtling in Österreich, von Herausforderungen und Zukunftsträumen
Saša Stanišic – "Vor dem Fest"
17. April 2015
Lesung und Autorengespräch mit Saša Stanišic´und Niels Grüne im Rahmen der Tagung “Grenzräume – Raumgrenzen:
Und in der Mitte der Erde war Feuer
17. April 2015
Um 11:40 Uhr präsentiert Bernhard Hetzenauer seinen ausgezeichneten Erstling „Und in der Mitte der Erde war Feuer“.
Zur Aktualität des Wiener Aktionismus
von Pamela.Hauer
16. April 2015
Anlässlich zur aktuellen Ausstellung „Mein Körper ist das Ereignis – Wiener Aktionismus und internationale Performance“ im Museum für moderne Kunst (mumok) in
AFEUgeht #2: Wo diese Woche in Innsbruck noch was los ist
15. April 2015
Die halbe Woche ist vorbei, das Wochenende rückt näher. Wir haben wieder einmal unsere Autoren gefragt, welche Veranstaltungen sie in dieser Woche
Freiheit und Zwang im Kontext der Sexualität
von Pamela.Hauer
15. April 2015
Die Zeit ist reif. Nein, nicht um einen Kinderwunsch zu realisieren, hingegen reif für ein Umdenken. Der Druck seitens jener, die sich
Die Ermordung Abraham Lincolns
von Martin Senfter
14. April 2015
Vor genau einhundertfünfzig Jahren wurde Abraham Lincoln, Präsident der USA, bei einem Theaterbesuch erschossen. Sein Tod sollte eine ganze Nation erschüttern, aber
Warum ihr diese Woche dringend ins "Early Bird" schauen solltet!
von Markus Stegmayr
13. April 2015
Ich verfolge das Early Bird jetzt schon sehr lange. Eigentlich schon so lange, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnern kann wie es
Innsbruck du tote Stadt!
von Felix Kozubek
12. April 2015
Innsbruck. Wir schreiben das Jahr 2035. Die stetig steigenden Wohnungspreise haben die jungen Menschen vertrieben. Die letzten Verbliebenen wohnen in 8er-WGs in
Need a will? – Call McGill
von Martin Senfter
10. April 2015
Die erste Staffel des Breaking Bad Spinn Offs Better Call Saul ist schon wieder Geschichte. Nach zehn Folgen steht fest: Die Serie
Holler die Waldfee
10. April 2015
Interviews mit Bands sind eine feine Sache. Als Journalist darf man Fragen stellen, die einen selbst brennend interessieren. Als Leser hat man
Marco Ambrosini und Jean-Louis Matinier im Treibhaus: Die wunderbare Leichtigkeit der Grenzenlosigkeit
von Markus Stegmayr
9. April 2015
Nein, das ist kein Text, in dem das böse „H-Wort“ wieder vorkommen wird. Ganz einfach deshalb, weil es keine Rolle spielt und
Essen, Trinken und Fröhlichsein – heute Abend in der Bäckerei Innsbruck
von Felix Kozubek
9. April 2015
Wer sich dieses Video anschaut wird nicht nur mit den Füßen stampfen und den Fingern schnippen, sondern sich auf ein ausgelassenes Tanzfest
Wo diese Woche in Innsbruck noch was los ist
8. April 2015
Die halbe Woche ist vorbei. Zeit, um sich Gedanken zu machen welche Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge etc. man noch besuchen will. Wir
Buchrezension: Der Mann, der kein Mörder war
von Felix Kozubek
7. April 2015
Immer wieder versuche ich es und immer wieder scheitere ich kläglich daran. Langsam sollte ich es akzeptieren. Es wird mir wohl nie
Reden wir über Football II
von Martin Senfter
5. April 2015
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Shuan Fatah, Coach der Swarco Raiders Tirol, geht es um Rosterplanung, die NFL und goldene Regeln
Jordi Savall beim Osterfestival Tirol: Schönheit durch Zurückhaltung
von Markus Stegmayr
4. April 2015
Innsbruck, 03. April. Es ist Karfreitag. Die Stadt brodelt, zumindest in kultureller Hinsicht. Konzerte reihen sich aneinander. Natürlich auch Rockkonzerte. Getanzt wird
Reden wir über Football
von Martin Senfter
3. April 2015
Wir haben Shuan Fatah, Trainer der Swarco Raiders, zum Interview gebeten. Im ersten Teil sprechen wir über den Ligastart gegen die Vienna
Die erzwungene Revolution des Streamings
von Martin Senfter
2. April 2015
Musikstreamingdienste boomen nicht erst seit gestern: iTunes und Spotify sind praktisch von fast Jedermann in Verwendung. Jetzt will ein weiterer Anbieter die Krone
10 Platten gegen akutes Hipstertum
von Markus Stegmayr
2. April 2015
Ja, schon wahr. Der Begriff „Hipster“ eignet sich ganz und gar nicht dazu, eine konkrete Gruppe von Menschen zu beschreiben. Vielmehr glaube
Deutschrap #1 – Technik
von david.arnold
1. April 2015
An dieser Stelle wird in Zukunft unregelmäßig (sprich wonn‘s eich und mi zahd) eine Kolumne über Rap erscheinen. Und hier wird es
Gefallen und ertragen im März
31. März 2015
Der dritte Monat endet mit dem heutigen Tag. Wir wollen noch einmal auf die Dinge zurückblicken die uns besonders gefallen haben und auf
Airbnb, Wohnungsnot, Unbezahlbarer Luxus
von Georg.Gridling
28. März 2015
Wie alljährlich Ostern auf uns wartet, so warten auch unzählige Zeitungsartikel, politische Diskussionen und Stammtischredereien auf uns. Welches Thema heute? Wie immer:
13 Gründe wieso Bier das Leben besser macht
27. März 2015
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen. Diesem deutschen Sprichwort ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wir
Ich bin Krankenschwester – was ist deine Superkraft?
von leserkommentar
26. März 2015
Nach der Schule entschied ich mich für eine Ausbildung im sozialen Bereich. Ich war schon immer sozial engagiert, wollte mit Menschen arbeiten
Björk: Die einsame, leitende Stimme
von Markus Stegmayr
25. März 2015
Der Mensch neigt dazu zu vergessen und zu verdrängen. Das wusste bereits ein gewisser Herbert G.. Ich bin da keine Ausnahme. Lange