Es ist Donnerstag. Zeit für "Kleingeist und Größenwahn". Diese Woche diagnostiziert Markus Stegmayr, dass wir im Zeitalter der Inhaltsleere angelangt sind, obwohl
„Papa, ich vermisse dich – Dein Michi“
von Markus Stegmayr
4. November 2015
"Papa, was ist eigentlich der Tod?" "Was kommt danach?" An sich sind das einfache Fragen. Doch wie kann man sie beantworten? Die
Zehn Gründe, warum du im Saggen wohnen solltest
von Georg.Gridling
3. November 2015
Da Saggen seit der Eröffnung der Kettenbrücke keinen „Sack“ mehr darstellt und deshalb in jeglicher Richtung erschlossen ist, gibt es auch keinen
Das Theremin: Mehr als nur Science-Fiction!
von Markus Stegmayr
3. November 2015
Am 07.11. hält die Theremin-Spielerin von Weltrang, Carolina Eyck, einen Workshop im Audioversum in Innsbruck ab. Anschließend lässt sich ihr Können bei
Geliebter Feind
3. November 2015
Ich meine, das Gebot der Nächstenliebe findet keine ernste Gegnerschaft; so ist doch seine Aussage überkonfessioneller und von der säkularen Gesellschaft weithin
Liebe Leser, der November wird düster
2. November 2015
Der November ist meist grau und kalt. Eine gute Zeit, um sich ein wenig zu besinnen und sich auch einmal der oft
NFL Woche 8 – da waren's nur noch vier
von Martin Senfter
2. November 2015
Woche acht hatte es wirklich in sich. In London erlebten die Lions ihren Untergang, in New Orleans trafen sich zwei Angriffsteams und
Runter vom Gas!
von Felix Kozubek
31. Oktober 2015
Ich bekomme nichts mehr in meinen Kopf. Der Druck wird immer größer. Eine Prüfung jagt die andere. Ich kann nicht mehr -
Die vier wirkungsvollsten Alben gegen Herbst- und Wintermelancholie
von Markus Stegmayr
30. Oktober 2015
Melancholie, Trägheit, wohlige Traurigkeit? Das muss nicht sein. Nicht mal im Herbst oder im Winter. Mit diesen vier grandiosen Alben sieht die
Ein richtiger Mann macht kein Yoga
von Felix Kozubek
29. Oktober 2015
Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema "männlich sein". Woran erkennt man einen richtigen Mann? Und warum spielen
„Ich bin ein Kind, holt mich hier raus“!
von Markus Stegmayr
29. Oktober 2015
Kindsein und Aufwachsen in Innsbruck: Das ist ein Leben mit grantigen und pöbelnden Pensionisten, Hundescheiße und Leistungsdruck in der Schule. Lässt sich
Rückschritt Europa – Zaun und Festung
von Martin Senfter
28. Oktober 2015
Schön war’s am Montag. Die Fahnen, die österreichische Militärparade, die Tage der offenen Türen in den Landhäusern, der freie Eintritt in den
NBA-Start: Golden State bleibt Favorit
von leonhard.norz
28. Oktober 2015
Die NBA-Saison beginnt und endlich hat das Warten ein Ende. Neben allen Spekulationen, Fragen, Wenn und Abers, steht eines fest. Es wird
2015: als das Leben endgültig tödlich wurde
von Martin Senfter
27. Oktober 2015
Mit der Einstufung von Fleisch und Wurst als krebserregend, wurde einmal mehr deutlich: es scheint nichts mehr zu geben, dass nicht gesundheitsschädlich
Der glückliche Bummelstudent und der erfolgreiche Studienabbrecher
27. Oktober 2015
Gut zu studieren heißt erfolgreich, schnell und leistungsorientiert zu studieren. Erfolg im Studium verspricht auch persönliches Glück, Misserfolg daher Unglück. Stimmt diese
„Aufg´horcht“ in Innsbruck: Eine Überdosis Heimat
von Markus Stegmayr
26. Oktober 2015
Die Intention von "Aufg´horcht" mag ja an sich rührend sein. Volksmusik muss erhalten, die regionalen Nuancen und Feinheiten müssen weitergegeben werden. Vor
Mit Kreativität gegen Strache
26. Oktober 2015
Einigen Politiker wäre gut geraten für das Verfassen ihrer Wahlkampfreden demnächst Poetry Slammer zu engagieren, denn bei den 9. Österreichischen Poetry Slam
Keine Angst vor dem gesunden Halbschlaf!
von Markus Stegmayr
25. Oktober 2015
Der junge, höchst virtuose Pianist Tigran Hamasyan spielte mit dem "Yerevan State Chamber Choir" in München. Wie hört man sich diese sanft
Jeder kennt es: Man wacht auf, es ist ungefähr zwei Uhr am Nachmittag, draußen scheint die Sonne und man hat eigentlich nichts
Warum wir dank "…lohnt sich" mehr Geld ausgeben
24. Oktober 2015
Eine neue Portion "skurriles Wissen". Shopfacts - nach einer Idee von Andreas Hermann.
"Assassin's Creed Syndicate" – Zwillinge in London
von Martin Senfter
23. Oktober 2015
Das viktorianische London gibt das Setting für den neuesten Teil der beliebten Gameserie. Erstmals sind zwei Charaktere spielbar, ein Zwillingspaar, dass London
Neue Adele-Single "Hello"
23. Oktober 2015
Aus dem Nichts taucht plötzlich die lang erwartete Single von Adele auf. "Hello" heißt das gute Stück, das dazu passende Album "25"
Objektiver Journalismus? Den gibt es nicht!
von Markus Stegmayr
22. Oktober 2015
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für "Kleingeist und Größenwahn". In der heutigen Kolumne bezweifelt Markus Stegmayr, dass die Kategorien "Subjektivität" und "Objektivität"
Der junge Wilde mit dem armenischen Chor
von Markus Stegmayr
21. Oktober 2015
Was passiert, wenn sich ein junger, wilder, höchst virtuoser Pianist mit einem armenischen Kammerchor zusammentut, um "heilige" armenische Musik vom 05. bis
Sein oder Nichtsein: Hamlet im Kino – aus London!
21. Oktober 2015
Am vergangenen Donnerstag kam ich in den Theatergenuss meines Lebens, ohne im Theater gewesen zu sein. Das „National Theatre“ London übertrug eine
"Mir wird Musik schnell zu laut und zu dicht"
von Markus Stegmayr
21. Oktober 2015
Die Band "Schmieds Puls" ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der österreichischen Musiklandschaft. Dahinter steht vor allem die Songwriterin Mira Lu Kovacs, die
Zehn Gründe, warum du in Arzl wohnen solltest
von lisa.reifer
20. Oktober 2015
Arzl ist der vierte Stadtteil den wir euch vorstellen. Wer es eher ländlicher mag, der sollte sich Arzl genauer anschauen. Unsere Autorin
„Es ist ein Kampf gegen den Einheitsbrei"
von Markus Stegmayr
19. Oktober 2015
"Volksmusik erobert die Stadt". Dieses Motto wird von "Aufg´horcht" ausgegeben und gilt vor allem für den 23. und 24. Oktober 2015 in
Woche 6: Alle gewonnen!
von Martin Senfter
19. Oktober 2015
Ausnahmsweise einen Tag später, gibt's die News und Ergebnisse zur Woche Sechs an einem Montag. Seit gestern steht fest: jedes Team hat
Wir sind keine Heiligen
17. Oktober 2015
Es ist keine fromme Untertreibung, wenn ich sage: „Ich bin kein Heiliger!“ Die Wahrheit ist, ich bin ein Sünder, und die Liste
Warum es Studentenverbindungen auch 2015 noch gibt
16. Oktober 2015
Unser Autor hat den Studentenverbindungen vor einigen Tagen einen Brief geschrieben, viele Fragen gestellt und damit viel Staub aufgewirbelt. Nun hat er
Auf Beobachtungstour durch die „Studentenstadt“ Bozen
16. Oktober 2015
Ich benutze die beruhigende Universum-Sprechstimme, wenn ich über die „Spezies“ der Bozner Studenten spreche. Ich bin nämlich auf der Spur eines der
Ein guter Journalist muss immer objektiv sein!
von Felix Kozubek
15. Oktober 2015
Donnerstag. Es ist wieder Zeit für die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Heute als Thema: Was macht eigentlich einen guten Journalisten aus? Was
Liebste Studentenverbindungen
14. Oktober 2015
Seit vier Jahren lebe ich nun in der Studentenstadt Innsbruck. Keine Sekunde habe ich bisher damit verschwendet, mir zu überlegen einer Verbindung
Mein lieber Markus: Gräben sind nur da, wo man sie gern hätte
von Martin Senfter
13. Oktober 2015
Ich nütze die Gelegenheit unserer Plattform um auf deinen letzten Text einzugehen. Die Jugend ist "heruntergekommen und zuchtlos" heißt es dort. Gräben
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos"
von Markus Stegmayr
13. Oktober 2015
Die Jugendlichen generell und die Studenten im Besonderen? Degeneriert, nicht wirklich an Kunst interessiert und eigentlich mehr auf saufen und kiffen aus,
Wenn der Papst sich outet und Prohaska Strache küsst
12. Oktober 2015
Wohl jeder kennt die maschek-Satire, bei der aus diversem Videomaterial der Ton weggenommen wird und die früher drei, heute zwei Mascheks, kreative
Woche 5: schon wieder ein Viertel um
von Martin Senfter
11. Oktober 2015
Wie ein Footballspiel, dauert auch die Saison vier Viertel lang. Und das erste ist leider schon wieder um. Was fällt auf? Winston
Is time travel possible?
von Felix Kozubek
10. Oktober 2015
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful
Das Trauerspiel "Deutschsprachige Popmusik" hat endlich ein Ende!
von Markus Stegmayr
9. Oktober 2015
Hört man sich die Musik von Martin Klein oberflächlich an, dann kommen Fragen auf. Ist das nicht unsäglicher Schnulzen-Pop in der Tradition
Zehn Gründe warum du in einer WG wohnen solltest
8. Oktober 2015
Wohngemeinschaft – ein so sozial klingendes Wort, welches in unserer individualistischen Welt nahezu nach einer Utopie kling die scheitern muss! 10 Gründe
Literaturnobelpreis für Swetlana Alexijewitsch
von Martin Senfter
8. Oktober 2015
Die 67-jährige Weissrussin wurde vom Nobelpreiskomitee "für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und ihrem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt",
Was, wenn Andreas Mölzer doch recht hat?
von Markus Stegmayr
8. Oktober 2015
Donnerstag. Es ist wieder Zeit für die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Im heutigen Text fragt sich Markus Stegmayr, wer im derzeitigen komplexen
„Wer ist denn dieses Wir?“
7. Oktober 2015
Ein Interview mit dem Ethnologen Gilles Reckinger über Migration, über die Einwohner von Lampedusa und wie der allgemeine Diskurs unser gesellschaftliches Klima
Wo warst du? #voicesFORrefugees
7. Oktober 2015
Das "Voices for refugees" Konzert am Wiener Heldenplatz vergangenen Samstag war ein wahres Volksfest. Über 100.000 Menschen kamen um ein Statement abzugeben.
Zehn Gründe, warum du in der Innenstadt wohnen solltest
von Stefanie Kozubek
6. Oktober 2015
Die Stadtteil-Serie geht in die nächste Runde. Die Fortsetzung macht heute unsere Stefanie Aigner mit ihrem Stadtteil "Innere Stadt". Zehn Gründe, warum
"Beim Improvisieren sollte man nicht dem ersten, möglicherweise aber dem dritten Impuls nachgehen"
von Markus Stegmayr
6. Oktober 2015
Musiker wie Martin Nitsch trifft man nicht alle Tage. Der in Wien lebende Gitarrist ist ein musikalischer Tausendsassa, dessen stilistische Vielfalt dennoch
Der Partyplan für Innsbruck
von lisa.reifer
5. Oktober 2015
Das Semester hat wieder begonnen. Damit man die richtige Balance zwischen Uni und Spaß behält, ist es wichtig, dass man weiß, wo
NFL Woche 4: Quaterbackverschleiß – Fantasy Football
von Martin Senfter
4. Oktober 2015
Mit der vierten Woche ist auch schon wieder ein Viertel der Regular Season um. Was bisher auffällt: Den Teams gehen die Quaterbacks
Geschichten aus dem Tirolerwald
von Felix Kozubek
2. Oktober 2015
Ein Gedicht über die enge Beziehung zwischen Sterben und Genuss.
Oschpele – 20 typische Südtirolerfails
2. Oktober 2015
Als Südtiroler hat man es in Innsbruck oft nicht leicht. Barbara ist schon länger hier und lässt ihren Muttergefühlen und ihrem Beschützerinstinkt